LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Gedichte für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte , opus 12

by Eduard Gustav Sabbath (b. 1826)

1. Aus meines Herzens Grunde  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Und wie ich wandle durch Heide und Wald, 
Einsam, einsam,
Da bin ich doch nicht einsam allein,
Ich sing' ein Lied in den Maienschein
Von süßer Lieb', und die Lieb' ist mein
In meines Herzens Grunde.

Rings blühen Blumen mannigfalt,
Einsam, einsam,
Ich seh' in die Kelche tief und blau,
Sie blüh'n nicht umsonst in der lachenden Au',
So grüßen die Augen der liebsten Frau 
In meines Herzens Grunde.

Und süßer Waldvögel Lied erschallt,
Einsam, einsam,
Die Nachtigall schlägt am stillen Ort:
Du süße Kehle sing' immerfort!
So klingt mir das hellste Liebeswort
In meines Herzens Grunde.

Die Wolken ziehen so vielgestalt, 
Einsam, einsem,
Ihr flieget über das grüne Thal,
Dort sitzt sie jetzt im Abendstrahl:
O grüßt mir mein Lieb viel tausendmal 
Aus meines Herzens Grunde!

Text Authorship:

  • by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873), "Aus meines Herzens Grund", appears in Dichtungen eines Rheinischen Poeten, in 1. Mein Herz ist am Rheine: Liederbuch, in 7. Hochsommertage

Go to the general single-text view

Confirmed with Dichtungen eines Rheinischen Poeten, Band 1: Mein Herz ist am Rheine. Liederbuch von Wolfgang Müller von Königswinter, Vierte vermehrte und verbesserte Auflage, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1871, p. 212. [The title is indeed "Aus meines Herzens Grund", not "...Grunde".]


2. Rose  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Rose, du sollst dem Tranke der Rebe
Spenden des Maies duftige Gabe;
Sollst mich schmücken, so lang ich noch lebe,
Sollst mir blühen an meinem Grabe.

Rose, von allen irdischen Dingen
Hab ich dich immer am liebsten besungen;
Und dein Lob von neuem zu singen,
Mahnen mich tausend Erinnerungen.

Aber wann heim von ihren Reisen
Nachtigallen auf deinen Zweigen,
Liebend sich wiegen, Dich loben und preisen,
Rose, so muß dein Sänger schweigen. 

Text Authorship:

  • by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Rose"

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris