LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier geistliche Männerchöre , opus 12

by (Friedrich) Oskar Wermann (1840 - 1906)

1. Herr, hilf tragen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Herr, hilf tragen, 
  Laß dir's klagen,
Wie so schmerzlich drückt die Last! 
  Hab' Erbarmen, 
  Sieh mich Armen,
Wie ich schmachte bang nach Rast! 

  Der du Kühle 
  In der Schwüle 
Suchtest selbst am Bronnen dort:
  Nimm den Kummer
  Mir im Schlummer 
Ach nur für ein Stündlein fort! 

  Strahlend heiter, 
  Auf der Leiter 
Gottes Engel laß mich sehn,
  Und erquicket,
  Neu sich schicket
Froh dein Kind, dir nachzugehn.

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 19

See other settings of this text.

Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, page 16.


2. Unserm Gott allein die Ehre  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Unserm Gott allein die Ehre, 
Was aus seiner Hand auch komm! 
Wie das Leid auch dich verzehre,
Treu ist er, gerecht und fromm! 
  Er der Herr und du der Knecht,
  Alles, was er thut ist recht! 

Auf! und preise seinen Namen, 
Weinst dabei du schmerzlich auch! 
Treulich meint er's, ja und Amen! 
Trau' ihm nur nach Kindesbrauch! 
  Er der Herr, und du der Knecht, 
  Alles was er thut, ist recht.

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 39

See other settings of this text.

Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, page 30.


3. Wie gross dein Leid auch sei  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie groß dein Leid auch sei, 
Wie tief es schmerzen mag: 
Getrost! es geht vorbei 
Ein jeder Tag! 
  Und ist nicht jeden Morgen
  Dein Herrgott wieder treu,
  Mit jeden neuen Sorgen 
  Nicht sein Erbarmen neu?

Wie groß dein Leid auch sei,
Ob's nie hier enden mag: 
Getrost! es geht vorbei 
Der letzte Tag! 
  Und kommt der ewge Morgen,
  Und bliebest du nur treu: 
  Verweht sind alle Sorgen,
  Und Alles, Alles neu!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 40

See other settings of this text.

Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, pages 30-31.


4. Sei still dem Herrn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sei still dem Herrn, und wart' auf ihn,
Verbarg er auch sein Angesicht:
Und ob vor Leid das Herz dir bricht,
Den Glauben dein, verwirf ihn nicht!

O warte! Bald tritt er herein,
In seiner ganzen Freundlichkeit;
Wie flieht in seinem Gruße weit,
Und kehrt in Freude sich die Pein!

Du aber sinkst zur Erde hin,
Und rufst beschämt: "Mein Gott und Herr!"
Und glaubst und zweifelst nimmermehr;
So sei ihm still und wart' auf ihn!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 49

See other settings of this text.

Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, page 37.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris