Die Schwalbe klopft an's [Fensterlein]1: "Mach' auf, mach' auf, laß mich hinein! Gar frohe Botschaft bring' ich dir -- Der Frühling wartet vor der Thür; Laß mich hinein, du holde Maid s' ist Frühlingszeit!" Das Mägdlein öffnet schnell das Thor, Schneeglöckchen sprossen rings hervor, Und durch die blaue Frühlingsluft Weht leiser, linder Veilchenduft: "Gott grüße dich, du holde Maid s' ist Frühlingszeit!" Da klopft die Lieb' an's Herze fein: "Mach' auf, mach' auf, laß mich hinein! Schon lange wart' ich vor der Thür, Und bring' ein grünes Kränzlein dir, Laß mich hinein, du holde Maid s' ist Frühlingszeit!" Das Mägdlein tritt erschreckt zurück, Und wehrt mit Wort, und wehrt mit Blick; Da tritt die Lieb' zum Busch hinaus, Und reicht ihm einen Veilchenstrauß: "Gott grüße dich, du holde Maid s' ist Frühlingszeit!" Da wird's dem Mägdlein bang um's Herz, Es weiß nicht -- ist es Wonne -- Schmerz; Von Thränen glänzt sein heit'rer Blick, Es tritt nicht vor -- weicht nicht zurück Und plötzlich ruft's voll Seligkeit: " s' ist Frühlingszeit!"
Drei Lieder für 1 Stimme mit Pianofortebegleitung , opus 29
by Leonhard Emil Bach (1849 - 1902)
1. Die Schwalbe klopft an's Fensterlein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Agnes Rättig (b. 1831), "Frühling und Liebe", appears in Kassandra. Episch-lyrisches Gedicht von Agnes Rättig, in 1. Erste Abtheilung, in 4. Vierter Gesang, in Ninas Lieder, no. 17, first published 1871
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Kassandra. Episch-lyrisches Gedicht von Agnes Rättig, Berlin: Reinhold Schlingmann, 1871, pages 81 - 82.
1 Burchardt: "Fenster"; further changes may exist not shown above.2. Traumbild
Language: German (Deutsch)
Mir bebt das Herz
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Jägers Lieb  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Hörst du mein Horn erklingen, Du wunderschöne Maid? Es fleht zu dir: O flieh mit mir! Mein Rappe steht bereit. Gott grüß' in meinen Armen, Du Grafenkind, Gott grüß'! Du bist so schön, ich bin so jung, Und Küssen und Kosen so süß. Die Nacht ist still und dunkel, Mein Rößlein treibt der Sporn, Uns treibt die Lieb', uns treibt zur Hast Deines Vaters scharfer Zorn. Ach, schließt kein Riegel so feste, Die Liebe sprengt ihn bald; Nun reit' ich seliger Jägersmann Mit der köstlichen Beute zu Wald.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Juniuslieder, in Lieder, in Jägers Liebe, no. 3
See other settings of this text.