LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Gesänge für Männerchor , opus 65

by Carl Isenmann (1839 - 1889)

1. Gut' Nacht ihr Blumen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Gut' Nacht, gut' Nacht, ihr Blumen all' 
mit eurem bunten Schein,
und du, vielsüße Nachtigall,
lass' nun dein Singen sein:
ihr Wolken, wandert ohne Rast,
deckt nur den Himmel zu,
mein Lieb', ich halte dich umfasst,
und all' mein Glück bist du!

Als mir der Liebe erster Strahl
ins junge Herz gelacht,
sang ich mein Glück vieltausend mal
dir, blaue Sternennacht!
Da sang die Nachtigall vom Ast
mein träumend Herz in Ruh',
nun aber halt' ich dich umfasst,
und all' mein Glück bist du!

Wohl war das Wandern meine Lust 
in schöner Frühlingszeit,
da ward dem [Wanderer die]1 Brust 
von all' der Pracht so weit;
und nun, wie ist so süß die Rast,
wenn ich im Arm dir ruh'!
Mein Lieb', ich halte dich umfasst
und all' mein Glück bist du!

Text Authorship:

  • by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Gut' Nacht, ihr Blumen", appears in Gedichte, in 1. Lieder der Liebe in Leid und Lust, first published 1855

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Ludwig Bauer, Berlin: Riegel's Verlags-Buchhandlung, 1860. Appears in Lieder der Liebe in Leid und Lust, pages 56 - 57.

1 Abt: "Wand'rer Herz und"

2. Beim Scheiden

Language: German (Deutsch) 
Steh auf hohem Bergesrücken
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

3. Wünsche  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wär' ich ein Vogel auf grünem [Zweig]1,    
Sänge ich Lieder so süße und weich,  
Flatterte fröhlich von Baum zu Baum, 
Schwäng' mich empor in des Himmels Raum! 

Wär' ich ein Lüftchen, ich schwärmte mich matt, 
Ruhte dann sanft auf der Blume Blatt, 
Blume mich wiegte in Schlummer ein, 
Goldene Träume spielten hinein!  

Wär' ich die Biene, so emsig und klein, 
Flög' ich zur Rose im Frührothschein, 
Süß mich berauschend in ihrem Saft, 
Fühlt' ich der Liebe bezaubernde Kraft!  

Wär' ich ein Bächlein im schwellenden Grün, 
Trieb mich die Sehnsucht in's Weite dahin, 
Dort in der Ferne, da fänd' ich mein Glück, 
Nimmermehr kehrt' ich zur Heimath zurück! 

Text Authorship:

  • by Margarethe Pilgram-Diehl (1817 - 1870), "Wünsche", appears in Gedichte, in Mittag

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Margarethe Pilgram-Diehl, Gedichte, Frankfurt-am-Main: J. D. Sauerländer's Verlag, 1860, page 55. Appears in Mittag.

1 Abt: "Gezweig"; further changes may exist not shown above.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris