O theures Gotteswort, der Weisheit Himmelsquelle! Je mehr ich schöpfe fort, je klarer fließt die [Welle]1; Je mehr ich schöpfe fort, je mehr schenkst du der Wonnen! O theures Gotteswort, O lichter Freudenbronnen! O theures Gotteswort, du frische Lebensquelle! Je mehr ich schöpfe fort, machst du mich heil zur Stelle; Und schöpf' ich ewig fort, nie ist der Born verronnen! O theures Gotteswort, O tiefer Wunderbronnen!
Sechs geistliche Lieder von Fr. Oser, für Alt und Pianoforte
Song Cycle by Ludwig (Louis) Alexander Balthasar Schindelmeisser (1811 - 1864)
1. O theures Gotteswort  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), appears in Kreuz- und Trostlieder, first published 1865
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Kreuz- und Trostlieder von Friedrich [Heinrich] Oser, Wiesbaden: Julius Neidner, Verlagshandlung, 1865. Song no. CXIV, pages 87 - 88.
1 Hauptmann: "Quelle"Researcher for this page: Melanie Trumbull
2. Bleibe Herr, o sieh' uns fleh'n  [sung text not yet checked]
Bleibe, Herr, o sieh' uns flehen, Finster bricht die Nacht herein; Wolle nicht von hinnen gehen Jetzt in dieser schweren Pein! Herr, wenn du auch uns verließest, Uns in unsrer Noth verstießest, Ach, wie müßt' uns Armen sein! Bleibe, bleibe, du die Sonne In der tiefsten Dunkelheit; Bleibe, Herr, du unsre Wonne In der bängsten Traurigkeit; Du, im Tod auch unsre Leben, Unsre Stärke, wenn wir beben, Unser Heiland jederzeit! Bleibe, bleibe, muß nun dringen Durch die Seel' ein scharfes Schwert; Bleibe, muß in Staub sie ringen, Du, der alles Graun verklärt! Laß uns nicht allein im Jammer, Bleib' in unsrer Trauerkammer, Unser Trost, allein bewährt! Bleib', ach bleib'! Du hast gelitten Tausendfältig selber ja; Liebster Jesu, laß dich bitten, Geh' nicht wieder, bleibe da! Alles, Alles muß uns frommen, Mag das Allerschwerste kommen, Bist nur du, nur du uns nah!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 17
See other settings of this text.
Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, pages 14-15.
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
3. Du, Herr, zeigst mir den besten Weg  [sung text not yet checked]
Du, Herr, zeigst mir den besten Weg, Viel besser, als ich selbst ihn fände; Nur Segen ist und Heil sein Ende, Du weisest mir den besten Weg! Schlingt auch durch Dornen sich den Steg Und über hohen Felsenwände, Doch ist's der allerbeste Weg, Wie ich ihn selber niemals fände!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 59
Go to the general single-text view
Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, page 45.
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
4. Dank euch für jedes milde Wort  [sung text not yet checked]
Dank Euch, Dank für jedes milde Wort, Das ihr spracht zu mir in meinem Leid; Tief im Herzen klinget jedes fort, Freunde, mir die ganze Lebenszeit. Doch mein Tröster sein, doch mein Helfer sein Mochte Jesus Christ, mein Herr, allein! Dank Euch, Dank für jede Thräne klar, Die voll Mitleid ihr mit mir geweint; Leuchten seh' ich fort sie immer dar Zu dem schönsten Perlenschmuck vereint. Doch mein Tröster sein, doch mein Helfer sein Mochte Jesus Christ, mein Herr, allein! Dank Euch, Dank für jeden Druck der Hand, Seid gesegnet dafür minder nicht! Fort, ob trocken blieb des Auges Rand, Seh' ich strahlen eure Treue licht. Doch mein Tröster sein, doch mein Helfer sein Mochte Jesus Christ, mein Herr, allein!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Dank euch, Dank für jedes milde Wort", appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 90, first published 1865
Go to the general single-text view
Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, page 70.
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
5. Herr, hilf tragen  [sung text not yet checked]
Herr, hilf tragen, Laß dir's klagen, Wie so schmerzlich drückt die Last! Hab' Erbarmen, Sieh mich Armen, Wie ich schmachte bang nach Rast! Der du Kühle In der Schwüle Suchtest selbst am Bronnen dort: Nimm den Kummer Mir im Schlummer Ach nur für ein Stündlein fort! Strahlend heiter, Auf der Leiter Gottes Engel laß mich sehn, Und erquicket, Neu sich schicket Froh dein Kind, dir nachzugehn.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder, in Erstes Buch, no. 19
See other settings of this text.
Confirmed with Friedrich Oser, Kreuz- und Trostlieder, Wiesbaden: Julius Niedner, Verlagsbuchhandlung, 1865, page 16.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
6. Seele, was betrübst du dich  [sung text not yet checked]
Seele, was betrübst du dich Und verzehrest dich in Sehnen? Speisest dich mit bittern Thränen, Was betrübst du also dich? Harr' auf Gott nur ewiglich! Willst du dich vergessen wähnen? O dein Herr, er schauet dich, Kennet, eh du rufst, dein Sehnen! Seele, was betrübst du dich? Lasse brausen nur die Wogen! Wie die Fluth mich kommt gezogen, Dennoch nicht betrübe dich! Harr' auf Gott nur ewiglich! Wen hat je sein Wort betrogen? Eh du sinkst, entreißet dich Seine starke Hand den Wogen! Seele, was betrübst du dich? Loben wirst du noch und danken! Kann der ewge Fels denn wanken? O betrüb nicht fürder dich! Harr auf Gott nur ewiglich, Statt dem Rohre gleich zu schwanken! Freuen, freuen wirst du dich Mit Frohlocken und mit Danken!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), no title, appears in Kreuz- und Trostlieder
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]