Bedur: Nein, nein, nein, nein, das ist zu viel; Nein, nimmermehr kann ich es glauben, Palmira, meines Lebens Ziel, Soll der Vermess'ne mir nicht rauben. Ein Azolin, ganz unbekannt, Ein Azolin, ohn' Name, Titel, Rang und Stand! Ein Azolin - Zedir: Ein Azolin! Bedur: Entreißt mir dieses Glück! Ich brech' ihm das Genick! Beide: Wir brechen sein Genick! Bedur: Allein, Zedir, der Schatz ist groß, Den ich statt einer Braut erhalte; Beklage nicht mein wechselnd Los, Mehr gilt das neue als das alte. Wie bald ist ein Gesicht verblüht! Doch Gold und Steine sind solid, Nur Azolin! Zedir: Ja, Azolin! Bedur: Nicht gönn' ich ihm mein Glück! Ich brech' ihm das Genick! Beide: Wir brechen sein Genick!
Das Zauberglöckchen
Opera by Franz Peter Schubert (1797 - 1828)
1. Duett
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Treitschke (1776 - 1842)
Go to the general single-text view
Confirmed with Franz Schubert. Bühnenwerke. Kritische Gesamtausgabe der Texte. Herausgegeben von Christian Pollack. Verlegt bei Hans Schneider D-8132 Tutzing. [1988], pages 629-630.
Note: Friedrich Treitschke created two inserts (a duet and an aria) for the opera Das Zauberglöckchen, his translation of La clochette ou le diable page (Opéra comique en trois actes, paroles de E. G. M. Théaulon de Lambert, musique de Louis J. F. Hérold), for the Vienna production in 1821. The duet appears in act 2, scene 6, as no. 11.
Researcher for this page: Peter Rastl [Guest Editor]
2. Arie
Azolin: Der Tag entflieht, Der Abend glüht, Aus jeder Stunde Schlägen Tönt Schrecken mir entgegen. Ich sehe von Martern und gräßlichem Tod Die beste, die teuerste Mutter bedroht. Du, meines Lebens Wonne, Palmira, winktest mir, Wie Blumen nach der Sonne Strebt' ich allein nach dir. Nicht zogen Rang und Ehren, Nicht Gold und Gut mich an, Dein Herz war mein Begehren, Dein Herz mein Ziel auf dunkler Bahn. Da nahen, da drängen sich feindliche Mächte, Umstellen mit listig erfund'nem Geflechte Den mutig gewagten, fern eilenden Lauf. Vergebens erschallet mein Rufen, mein Flehen, Bald ist's um das Leben der Mutter geschehen, Nimm, Himmel, statt ihrer zum Opfer mich auf.
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Treitschke (1776 - 1842)
Go to the general single-text view
Confirmed with Franz Schubert. Bühnenwerke. Kritische Gesamtausgabe der Texte. Herausgegeben von Christian Pollack. Verlegt bei Hans Schneider D-8132 Tutzing. [1988], pages 630-631.
Note: Friedrich Treitschke created two inserts (a duet and an aria) for the opera Das Zauberglöckchen, his translation of La clochette ou le diable page (Opéra comique en trois actes, paroles de E. G. M. Théaulon de Lambert, musique de Louis J. F. Hérold), for the Vienna production in 1821. The aria appears in act 3 as no. 16.
Researcher for this page: Peter Rastl [Guest Editor]