Kommt, ihr Leute, seht nur, seht, wie sich flink mein Püppchen dreht, wie es hüpft und wie es springt, sich mit mir im Kreise schwingt, so lala, hopsasa! Wisst, mein Püppchen übt sich ein für den nächsten Hochzeitsreih'n, und zu dem ist's nicht mehr weit, weil der Hans die Gretel freit. So lala, hopsasa!
Acht Kinderlieder
by Gustav Lazarus (1861 - 1920)
1. Tanzliedchen
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler2. Das Kind am See
Language: German (Deutsch)
Kindlein ist zum See gegangen, wo die weißen Lilien blüh'n, möcht' sich gern ein Blümlein langen aus dem dichten Blättergrün. Um sich tief hinabzuneigen von des Ufers steilem Rand, fasst es nach der Weide Zweigen mit der kleinen, schwachen Hand. Wie die Blumen süß verlocken, schnalzt ein Fischlein in die Höh', und das Kindlein flieht erschrocken vor dem bösen Nöck im See.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler3. Schneewittchen
Language: German (Deutsch)
Schneewittchen hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen, macht sieben Bettchen mit flinker Hand, bestreut das Stübchen mit goldnem Sand. Nun muss sie Feuer schüren und muss das Süppchen rühren; der Braten brodelt, es siedet der Fisch, Schneewittchen deckt schneeweiss den Tisch. Sie spült in klarem Wässerchen die Gäbelchen und Messerchen, holt sieben Löffelchen aus dem Schrank und putzt sie blink und blank. Nun bringt sie aus dem Fächerchen noch sieben goldne Bächerchen, rückt sieben Stühlchen von der Wand und setzt sie an des Tisches Rand. So schaltet hinter den Bergen Schneewittchen bei den Zwergen, bis sie auf seinen güld'nen Thron erhebt ein junger Königssohn.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Schneewittchen", appears in Lieder und Bilder. Neue Dichtungen, in Kinderlieder für meine Kleinen, first published 1872
See other settings of this text.
Research team for this page: Melanie Trumbull , Johann Winkler4. Der Rosenstrauch im Winter
Language: German (Deutsch)
Wie ist mir, ach, so weh', steh' kahl in Frost und Schnee; die Rosen hat der Herbst geraubt, der Winter Zweig um Zweig entlaubt. Nur Dornen blieben mir; verzweifeln müsst' ich hier, wo es um mich stürmt und friert, wo es um mich stürmt und schneit, gäb's nicht Hoffnung auf bess're Zeit!
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler5. Wiegenlied
Language: German (Deutsch)
Schlaf, mein Kindlein, schlaf! Die Englein gingen längst zur Ruh', Gott schloss die Himmelspforte zu. Schlaf, mein Kindlein, schlaf! Er hing als Schloss den Mond ihr an, als Nägel funkeln Sterne d'ran. Schlaf, mein Kindlein, schlaf! Beginnt die Sonne ihren Lauf, tut die verschloss'ne Tür sich auf. Schlaf, mein Kindlein, schlaf! Schließ' deine lieben Äuglein zu, Gott schenk' dir eine sanfte Ruh'!
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler6. Maiglöckchen
Language: German (Deutsch)
Kaum schmolz der Schnee am Rain, so läuten an schwanken Stöckchen die zierlichen Maienglöckchen auch schon den Frühling ein. Wer mag der Glöckner sein? Das ist der Wind aus Westen, der ladet zu frohen Festen mit tausend Glöckchen ein.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler7. Wünsche
Language: German (Deutsch)
Wenn ich ein Vöglein wär', wollt' ich dir singen; jubelnd sollt' Feld und Hain um dich erklingen. Wenn ich ein Röslein wär', hielt ich erschlossen dir meinen Kelch, bis sich dir Duft ergossen. Wenn ich ein Bächlein wär', würd' ich dir rauschen; müsstest vom Ufer du freundlich mir lauschen. Wenn ich ein Bäumlein wär', böt' ich dir Schatten, stände die Sonne hoch über den Matten. Wenn ichn ein Sternlein wär', wie wollt' ich blinken, freundlich aus stiller Nacht grüßend dir winken. Doch ob die Wünsche nur Wünsche geblieben, kann ich herzinnig doch, Mutter, dich lieben.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler8. Puppenliedchen
Language: German (Deutsch)
Nun freu' dich, mein Püppchen, der Frühling ist da, nun geht's aus dem Haus mit Juche und Hurra! Wir pflücken uns Blumen zu Strauß und zu Kranz und singen und schwingen uns jubelnd zum Tanz. Und kehren wir abends ermüdet nach Haus', dann schlafen im Bett wir für morgen uns aus.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann WinklerTotal word count: 522