Spielmann, noch nüchtern heut? schnell komm' herein! Setz' dich zu oberst am Tische, Naß ist er freilich, steh! Kringel vom Wein, Nimm nur den Aermel und wische. Heilo! stoß' an! und klingt's nicht, so klappt's Nicknack am steinernen Kruge, Ueber den Rand hinaus schwippt es und schwappt's, Leckt wie das Faß aus der Fuge. Herr meines Lebens! er setzt nicht mal ab, Halte, du Schlucker, halt' inne! Weh meine Batzen, kommt der erst in Trab Mit dem Mühlengerinne! Mann, um den Durst beneid' ich dich doch, Wär' mit dem halben zufrieden, Meiner ist hin, ach, hätt' ich ihn noch! Alles ist Stückwerk hienieden.
Zwei Spielmannslieder
Song Cycle by A. Zehl
1. Spielmann noch nüchtern heut'
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), appears in Aus der Treseburg
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Harry Joelson2. Ich sang den Mädeln ein Liedlein vor  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Ich sang]1 den Mädeln ein Liedlein vor, Das hatte vom Lieben geklungen; Sie lauschten All' mit gespanntem Ohr, Bis das zum Ende gesungen. Sie haben zur lustigen Melodei Gelacht und Scherze getrieben, Ihr Herz das klopfte fröhlich dabei, Beim Lied vom Küssen und Lieben. Nur Eine stand ferne dem heiteren Kreis, Und als sie den Sang vernommen, Da sind ihr über die Wangen leis Zwei schwere Thränen gekommen.
Text Authorship:
- by Franz Xaver Seidl (1845 - 1892), "Spielmannslied"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Fliegende Blätter, Band XCI, ed. by J. Schneider, München: Braun & Schneider, 1889, page 158. Appears in issue no. 2310.
1 Bohm: "Einst sang ich"; further changes may exist not shown above.Research team for this page: Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
Total word count: 172