Kühleborn: Es wohnt' am Seegestade ein armes Fischerpaar, der Eltern höchste Freude ein holdes Mägdlein war. Am grünen Uferrande mit ihm die Mutter ruht, da plötzlich sank das Mägdlein hinunter in die Flut. Doch rettend naht ein Engel, und tragt es an das Land, wo bald ein edler Herzog das Mägdlein schlafend fand. O armes Kind, noch zart und klein, was wird dein einstig Schicksal sein? Als Herzogtochter ehrt man die Jungfrau weit und breit. Doch ihre Tugend führet nur Hochmut im Geleit. Von Glanz und Hoheit träumend, von Zepter nur und Kron' - in Wahrheit sich ihr zeiget alsbald ein Königsthron. Doch plötzlich reißt der Schleier, und alles wird bekannt, daß sie ein Fischermädchen und nur aus niedrem Stand.
Undine
Opera by Albert Lortzing (1801 - 1851)
?.
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Albert Lortzing (1801 - 1851)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
?.
Language: German (Deutsch)
Kühleborn: Nun ist's vollbracht! Du kehrst zur Heimat wieder, hier oben dir der Frieden nicht erblüht. Ich wollt'erfahren, um wieviel besser denn die Menschen sind, in denen eine Seele wohnt; deshalb raubt'ich Bertalda aus der Fischerhütte und sandte dich dahin. Mein teures Kind, vergib; und magst du mich auch grausam wähnen, ich bin es nicht; o trockne deine Tränen. O kehr zurück! Mein eitel Sehnen ist nun gestillt, o kehr zurück! Bald fließen milder deine Tränen, bald lacht dir wieder stilles Glück.
Text Authorship:
- by Albert Lortzing (1801 - 1851)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ITA Italian (Italiano) (Amelia Maria Imbarrato) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Total word count: 201