LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,256)
  • Text Authors (19,734)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Wölfli-Liederbuch

Song Cycle by Wolfgang Michael Rihm (1952 - 2024)

1. Ich habe Dich, geliebet
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich habe Dich, geliebet! 
Ich liebe Dich, nicht mehr. 
Ich scheiß Dihr in die Augen!
Dann sieh'st Du mich nicht mehr.
Du bist ein Gottes-, Leugner!
Bringst mich zum Bettel, -Staab!
Und hast auch keine, Eutter!
Drumm öffne mihr, das Graab.
Ich liebe Dich, nicht mehr.

Text Authorship:

  • by Adolf Wölfli (1864 - 1930)

Go to the general single-text view

Research team for this page: John Versmoren , Malcolm Wren [Guest Editor]

2. Ich habe dich geliebet
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich habe dich geliebet! 
Ich liebe dich, noch mehr!
Ich habe Dich, geliebet!
Ich liebe Dich, nicht mehr.

Text Authorship:

  • by Adolf Wölfli (1864 - 1930)

Go to the general single-text view

Research team for this page: John Versmoren , Malcolm Wren [Guest Editor]

3. Auf dieser Brücke, steht ein Mann!
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Auf dieser Brücke, steht ein Mann!
Abwehrend mit, den Händen. 
Und spricht zum Kind, Du bist im Bann!
Ich soll und muß Dich sänden.
Ich habe oft ein hohler Zann! 
Ich will dein Bluht, nicht schänden!
Du hast ja schöne, Kleider ann!
Kannst Du dein Dampf-Boot, länden?

Text Authorship:

  • by Adolf Wölfli (1864 - 1930)

Go to the general single-text view

Research team for this page: John Versmoren , Malcolm Wren [Guest Editor]

4. Das Schimmern zweier Steerne
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Das Schimmern zweier Steerne,
in einem finstern Gang. 
Erblickt man aus der Feerne,
Es wird mihr angst und bang.
Ich schleiche auf den Zehen,
heran bis an die Wand! 
Wo untt'r herben Weehen,
ich meine Liebste fand.

Text Authorship:

  • by Adolf Wölfli (1864 - 1930)

Go to the general single-text view

Research team for this page: John Versmoren , Malcolm Wren [Guest Editor]

5. Ich kenn' ein wunderschönes Kind
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich kenn' ein wunderschönes Kind.
Doch hat es schwartze Augen.
Es weht im kühlen Abendwind.
Drumm laß ichs nimmr taugen.
Es ist ja Heut und Morgen Blind.
Und schwimmt in schrafen Laugen. 
Der Vatter ist schon lange Hind.
Du findest nur den Toot.

Text Authorship:

  • by Adolf Wölfli (1864 - 1930)

Go to the general single-text view

Research team for this page: John Versmoren , Malcolm Wren [Guest Editor]

6. Graab‑Innschrift 1,868
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Graab-Innschrift 1,868,
Es ist doch Gottes Wille: 
Daß Glük verschwinden muß!
Und zirpt im Wald die Grille:
Fällt Alles in den Ruß. 
Hält mihr der Schatz nicht stille!
Ebjä!! Weil ich doch muss:
Ist es doch Gottes Wille:
Dass Glück verschwinden muss.

Text Authorship:

  • by Adolf Wölfli (1864 - 1930)

Go to the general single-text view

Research team for this page: John Versmoren , Malcolm Wren [Guest Editor]

7. Wölfli arbeitet wie irr. Schreibt
 (Sung text)

— Tacet —

Go to the general single-text view

Stage direction: "ad libitum (Wölfi arbeitet wie irr, schreibt und zeichnet wie wahnsinnig, bemalt alles wie verrückt, baut wie von Sinnen)"


Total word count: 233
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris