Noch ist die Stadt in Finsternis gebannt
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Sechs soziale Lieder auf Verse zeitgenössischer Arbeiterdichter für Bariton und Klavier
Song Cycle by Emil Petschnig (1877 - 1939)
1. Fabrikstadt am Morgen
Language: German (Deutsch)
2. Auf dem Kran
Language: German (Deutsch)
Ich komme mir wie ein Riese vor
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Die Nachtigall
Language: German (Deutsch)
Im Wäldchen vor dem Zechentor singt jede Maiennacht die Nachtigall, und ihres Liedes Perlenschnur hängt silbern über Dach und Schlot. Das Werk hält lauschend seinen Atem an, Der Seile Schwung verebbt, die Räder stocken, Ventile schliessen sich und Kolben liegen tot in den Maschinenhäusern, an deren Fenster scheu mit leisem Finger die blaue Mainacht klopft. Im Kesselhaus vor müden Feuern verschlafne Heizer hocken, Maschinenwärter träumen, reden Worte, die andre nicht berühren. In dumpfen Stuben starren Schreiber seltsamen Blicks auf Zahlen und Papier. Im Wäldchen aber singt die Nachtigall und spinnt aus Silberton und Mondesglanz ein zauberlächelnd Traumgeflecht.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]4. Ruf
Language: German (Deutsch)
Strebt einen Tag aus eurer Stubenöde
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Tote Werkstatt
Language: German (Deutsch)
Die Räder ruhn, kein Feuer loht
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
6. Das Lied vom täglichen Brot
Language: German (Deutsch)
Das ist das Lied vom täglichen Brot
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Total word count: 97