LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,267)
  • Text Authors (19,766)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Waldlieder : Zyklus von vier Gesängen nach Gedichten von Josef Huggenberger

Song Cycle by Heinrich Kaspar Schmid (1874 - 1953)

1. Das grüne Haus  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ein grünes Haus steht an dem Weg,
Dem Wand’rer recht zu Frommen,
Gar viele Leute kehren ein,
Und alle sind willkommen.

Es dehnt sich gastlich Raum an Raum,
Hoch wölben sich die Hallen,
Und manches Plätzchen, still und weich,
Erweckt ein traut’ Gefallen.

Hier ruhen Leib und Seele aus,
Die Brust sich freier hebet,
Erquickung haucht die kühle tust,
Die neu den Gast belebet.

Gar lust’ge Weisen spielen auf
Viel tausend Musikanten,
Und Frohsinn zieht in jedes Herz,
Und Kummer wird zu schanden.

Und wer das grüne Haus nicht kennt,
Dem ist’s nicht wohl ergangen,
Dem hat des Waldes Zauber nie
Die Sinne hold umfangen.

Text Authorship:

  • by Joseph Huggenberger (1865 - 1938?), "Das grüne Haus", appears in Gedichte, in Bunte Blätter, in Waldlieder

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Sommerabend

Language: German (Deutsch) 
— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Joseph Huggenberger (1865 - 1938?)

Go to the general single-text view

3. Waldkönig  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im grünen Wald bin ich zu Haus,
Ein freier Jägersmann,
Dort ist mir jeder Weg vertraut
Im stillen, dichten Tann.
Ob Sonnenschein, ob Sturmgebraus,
Der Jäger macht sich nichts daraus —
Trara, Trara! das Hifthorn hallt,
Weidmann ist König im Wald!

Mein treuer Hund und meine Büchs
Sind wahre Freunde mir,
Stets weidgerecht in jedem Ziel
Beherrsch’ ich mein Revier;
Und Sankt Hubertus der Patron,
Schützt gnädig allzeit seinen Sohn —
Trara, Trara! das Hifthorn hallt,
Weidmann ist König im Wald!

Wo tief im Wald ein Hüttlein steht,
Da wohnt des Köhlers Kind,
Braun ist ihr Haar und beerenschwarz
Die dunkeln Augen sind;
Waldfrisch ihr Kuß und weich ihr Arm
Wem ist’s wie mir um’s Herz so warm?
Trara, Trara! das Hifthorn hallt,
Weidmann ist König im Wald!

Text Authorship:

  • by Joseph Huggenberger (1865 - 1938?), "Waldkönig", appears in Gedichte, in Bunte Blätter, in Waldlieder

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Winterträume  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Weiße Last drückt alle Zweige
Und es liegt der weite Wald,
Wie ein großer Grabeshügel,
Lautlos, winterstarr und kalt.

Doch tief innen, wo die Säfte
Schlummernd ruh’n in jedem Baum,
Ist’s, als schwebe hin und wieder
Ahnungsreich ein schöner Traum.

Und im Traum, da lebt und knospet
Junges Reis und frisches Grün,
Liederschall und Liebeswerben,
Aufersteh’n und Lenzerblüh’n.

Text Authorship:

  • by Joseph Huggenberger (1865 - 1938?), "Winterträume", appears in Gedichte, in Bunte Blätter, in Waldlieder

Go to the general single-text view

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 291
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris