LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

[Drei] Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Karl Lion

1. Schlummerlied

Language: German (Deutsch) 
Wird unser Lieben enden?
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Erinnerung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Im Kloster Sankt Marien,
Da blüht im holden Licht
Ein Garten, den die Rose
Mit wildem Grün durchflicht.

Verfall'ne Bogengänge,
Die schließen eng ihn ein,
In die erstorb'nen Fenster
Fällt doch sein Himmelschein. 

Dort lehnet am Gemäuer
Ein breiter Holderbaum;
Um seine weißen Dolden
Geht still ein alter Traum.

Es hängt die Ave-Glocke
Vergessen and der Wand,
Längst sank, die sie geläutet,
Der letzten Schwester Hand. 

Das war ein junge Nonne,
Ihre Hand war voll und weiß,
Das Haar an ihren Schläfen
Wie goldenes Maienreis.

Sie schritt wie eine Hindin
So schön und hochgemut;
Kaum kühlten ihr die Wimpern
Der Augen tiefe Glut. 

Und ging sie durch den Garten
Und zog den Glockenstrang,
Da war's, als ob ein Herze
Von nichts als Sehnsucht sang. 

Doch einmal klang die Glocke
Am frühen Morgen nicht.  -- 
Die Nonne lag erstochen
Im süßen Maienlicht. 

Der Mund war schön geschwungen
In letzterfüllter Lust,
Vom Nachtthau überronnen
War ihre junge Brust. 

Dazwischen glüht ein Dolchgriff
Von Gold und Edelstein,
Als schlief ein bunter Falter
Auf einer Lilie ein. 

Und Gras und Blumen waren
Am stillen Holderbaum
Gleich einer Jungfrau Bette
Verwirrt von heißem Traum. 

Das schöne Sündbild fahen
Die Schwestern schreckensbleich,
Sie flohen um Buße und Kniefall
Ins heilige römische Reich. 

Das Kloster stand verödet,
Und zog ein Bursch durchs Land,
Das Grab im stillen Garten 
Ward ihm als Spuk genannt.  -- 

Gemäuer und Geschlechter
Zersielen alt und grau,
Bei ihnen schläft die Sage
Der schönen Klosterfrau.

Doch wenn vom Nest ein Vogel
Sich auf die Glocke schwingt,
Geschieht es, daß sie wieder
Wie traumverloren klingt. 

Text Authorship:

  • by Franz Langheinrich (1864 - 1924), "Der Garten von Sankt Marien"

Go to the general single-text view

Confirmed with Neuer deutscher Balladenschatz: 8. Sonderheft der "Woche", Berlin: August Scherl, 1906, pages 62 - 63.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

3. Ein lustig' Liedlein von der Reitertreue  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nun b'hüt' Dich Gott, Marie!
Weil ich den reiten muß
In aller Morgenfrühe,
Gib' mir den letzten Kuß.

Den Kuß den will ich hegen,
Als Deiner Treue Pfand,
Der soll mir Glück und Segen
Bedeuten im fernen Land.

Und will 'nen Kuß dort schenken
Ein schmuckes Mädel mir,
Dann will ich Dein gedenken,
Als wär's ein Kuß von Dir! 

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "Reitertreue"

See other settings of this text.

Confirmed with Fliegende Blätter, band CV, München: Braun & Schneider, 1896, page 248.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 320
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris