LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #111881 and text #63999

Go to the Instructions

11Fünfmalhunderttausend TeufelNeunmalhunderttausend Teufel
22Kamen einstens in die Welt.Kame plötzlich auf die Welt,
33Aber all' die armen TeufelAber keiner dieser Teufel
44Hatten keinen Heller Geld. Hatte einen Kreuzer Geld.
55Alle fingen an zu winseln,Alle fingen an zu winseln,
66Alle fingen an zu schrei'n;Alle fingen an zu schrei'n,
77Keiner von den armen PinselnKeiner von den armen Pinseln
88Wußte weder als noch ein. Wußte weder aus noch ein.
99
1010Satanas, der alte Teufel, Belphegor, der alte Teufel,
1111Lachte sich fast lahm und krumm,Lachte sich fast lahm und krumm,
1212"Gott im Himmel, diese Teufel"Gott im Himmel! diese Teufel
1313Sind doch wirklich gar zu dumm." Sind doch wirklich gar zu dumm;
1414Alle kratzten sich die Ohren,Alle kratzen sich die Ohren,
1515Jeder ist ganz desperat.Alle sind ganz desparat."
1616"Jemine, wir sind verloren," 'Jemine, wir sind verloren,
1717Weiß denn Niemand guten Rath?" Weiß denn keiner guten Rath?' "
1818
1919Da sprach Pipifax, der Kleine:Da sprach Pipifax der Kleine:
2020"Ihr seid dumm wie Bohnenstroh."Ihr seid dumm wie Bohnenstroh,
2121Ich allein, ja ich alleineIch allein, ja, ich alleine
2222Bin ein Teufel <i>comme il faut</i>! Bin ein Teufel <i>comme il faut</i>.
2323Ihr habt Durst und nichts zu trinken,Ihr habt Durst und nichts zu trinken,
2424Freilich ist das Höllenqual,Das ist mehr als Höllenqual!
2525Seht ihr dort nicht Fenster blinken?Seht ihr dort die Fenster blinken?
2626Dorten winkt uns der Pokal. Dorten winkt uns ein Pokal!
2727
2828"Seht, dort ist der Rathhauskeller,"Seht, das ist der Rathhauskeller,
2929Dort quartiren wir uns ein,Dort quartieren wir uns ein,
3030Haben wir auch keinen Heller, Haben wir auch keinen Heller,
3131Hat der Wirth doch guten Wein. Hat der Wirth doch guten Wein.
3232Sind die Thüren auch verschlossen,Sind die Thüren auch verschlossen,
3333Wer von euch verzaget noch?Wer von uns verzaget noch?
3434Wir marschiren unverdrossenWir marschiren unverdrossen
3535Alle durch das Schlüsselloch." Alle durch das Schlüsselloch!"
3636
3737Hurrah! schrieen alle TeufelHurrah! schrieen nun die Teufel
3838Und spazieren stracks hinein,Und marschirten flugs hinein,
3939Leeren schnell zehntausend Flaschen,Leerten hunderttausen Flaschen
4040Von dem allerbesten Wein.Von dem allerbesten Wein;
4141Sangen d'rauf im wilden Chore:Und sie tranken <i>con amore</i>
4242"Nichts geht über Lieb' und Wein," In die späte Nacht hinein,
4343Und sie tranken <i>con amore</i>,Sangen dann im wilden Chore:
4444In die späte Nacht hinein.Nichts geht über Lieb' und Wein!
4545
4646Als der Hahn fing an zu krähenAls der Tag fing an zu grauen
4747Und die Flaschen alle leer,Und als keiner nüchtern war,
4848Und die Teufel schon betrunken,Da kam Belphegor geschlichen
4949Da kam Satanas daher;Um zu strafen diese Schaar.
5050Sperrte in die leeren FlaschenSperrte die betrunk'nen Teufel
5151Die betrunk'nen Teufel einIn die leeren Flaschen ein
5252Und verpichte dann die Flaschen,Und versiegelten die Flaschen
5353Zwangt mit Draht die Pfropfen ein.Mit Pech und Draht noch obendrein.
5454
5555Fünfmalhunderttausend Teufel Neunmalhunderttausend Teufel
5656Sind in Flaschen fest gebannt,Sind in Flaschen fest gebannt,
5757Jede dieser TeufelsflaschenJede dieser Teufelsflaschen
5858Wird Champagnerwein genannt.Wird Champagnerwein genannt.
5959Wenn die Stöpfel munter knallen,Wenn die Stöpfel lustig knallen,
6060Öffne sich der Freude Schoß,Öffnet sich der Freude Schooß,
6161Lieder rings umher erschallen,Lieder ringsumher erschallen,
6262Ja, dann ist der Teufel los!Ja, dann ist der Teufel los.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris