Difference(s) between text #157948 and text #77885
Go to the Instructions
1 | 1 | Im Thälchen der Heimath, so wonnig und schön, | |
2 | 2 | So traulich umschlossen von blumigen Höhn, | |
3 | 3 | Da säuseln die Lüfte erquickend und mild, | Da säuseln die Lüfte erquickend und mild, |
4 | 4 | Da wandelt der Friede im strahlenden Bild. | |
5 | 5 | ||
6 | 6 | Im Tälchen der Heimat | Im Thälchen der Heimath, im duftigen Grün, |
7 | 7 | Wo Veilchen und Rosen und Lilien blühn, | |
8 | 8 | Da ruhet sichs lieblich am kühlenden Bach, | |
9 | 9 | Da rufet das Echo den Fröhlichen nach. | |
10 | 10 | ||
11 | 11 | Im Tälchen der Heimat | Im Thälchen der Heimath, im düsteren Hain, |
12 | 12 | So magisch umflossen vom Dämmerungschein, | |
13 | 13 | Da tönet der Nachtigall Zaubergesang, | |
14 | 14 | Da hebt sich die Seele im mächtigen Drang. | |
15 | 15 | ||
16 | 16 | Im Tälchen der Heimat, | Im Thälchen der Heimath, beim wechselnden Spiel, |
17 | 17 | der | Entsprossen der Jugend der Freude so viel, |
18 | 18 | e | Da trübet kein Kummer den heiteren Sinn, |
19 | 19 | Da eilen die Stunden geflügelt dahin. | |
20 | |||
21 | Im Thälchen der Heimath, da weilt' ich so gern! | ||
22 | O trügen mich Schwingen aus neblicher Fern' | ||
23 | Zum reizenden Tempel noch einmal zurück, | ||
24 | Da wollt' ich umfassen das rosige Glück! | ||
25 | |||
26 | Im Thälchen der Heimath, da möcht' ich im Duft | ||
27 | Der blühenden Linde, in moosiger Gruft | ||
28 | Entschlummern, wenn einst mich der Abend begrüßt, | ||
29 | Und sterbend das sehnende Auge sich schließt! |
Instructions
To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.