LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,120)
  • Text Authors (19,527)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #20603 and text #135548

Go to the Instructions

11Lenore fuhr ums MorgenrotLenore fuhr ums Morgenrot
22Empor aus schweren Träumen:Empor aus schweren Träumen:
33"Bist untreu, Wilhelm, oder tot?"Bist untreu, Wilhelm, oder tot?
44Wie lange willst du säumen?" -Wie lange willst du säumen?" -
55Er war mit König Friedrichs MachtEr war mit König Friedrichs Macht
66Gezogen in die Prager SchlachtGezogen in die Prager Schlacht,
77Und hatte nicht geschrieben,Und hatte nicht geschrieben:
88Ob er gesund geblieben.Ob er gesund geblieben.
99
1010Der König und die Kaiserin,Der König und die Kaiserin,
1111Des langen Haders müde,Des langen Haders müde,
1212Erweichten ihren harten SinnErweichten ihren harten Sinn,
1313Und machten endlich Friede;Und machten endlich Friede;
1414Und jedes Heer, mit Sing und Sang,Und jedes Heer, mit Sing und Sang,
1515Mit Paukenschlag und Kling und Klang,Mit Paukenschlag und Kling und Klang,
1616Geschmückt mit grünen Reisern,Geschmückt mit grünen Reisern,
1717Zog heim zu seinen Häusern.Zog heim zu seinen Häusern.
1818
1919Und überall, allüberall,Und überall all überall,
2020Auf Wegen und auf Stegen,Auf Wegen und auf Stegen,
2121Zog alt und jung dem JubelschallZog alt und jung dem Jubelschall
2222Der Kommenden entgegen.Der Kommenden entgegen.
2323"Gottlob!" rief Kind und Gattin laut,Gottlob! rief Kind und Gattin laut,
2424"Willkommen!" manche frohe Braut;Willkommen! manche frohe Braut.
2525Ach! aber für LenorenAch! aber für Lenoren
2626War Gruß und Kuß verloren.War Gruß und Kuß verloren.
2727
2828Sie frug den Zug wohl auf und abSie frug den Zug wohl auf und ab,
2929Und frug nach allen Namen;Und frug nach allen Namen;
3030Doch die erwünschte Kundschaft gabDoch keiner war, der Kundschaft gab,
3131Nicht einer, so da kamen.Von allen, so da kamen.
3232Als nun das Heer vorüber war,Als nun das Heer vorüber war,
3333Zerraufte sie ihr RabenhaarZerraufte sie ihr Rabenhaar,
3434Und taumelte zur ErdeUnd warf sich hin zur Erde,
3535Mit wilder Angstgebärde.Mit wütiger Gebärde.
3636
3737Die Mutter lief wohl hin zu ihr:Die Mutter lief wohl hin zu ihr: -
3838"Ach! daß sich Gott erbarme!"Ach, daß sich Gott erbarme!
3939Du trautes Kind! was ist mir dir?"Du trautes Kind, was ist mit dir?" -
4040Und schloß sie in die Arme.Und schloß sie in die Arme. -
4141"O Mutter, Mutter! Hin ist hin!"O Mutter, Mutter! hin ist hin!
4242Nun fahre Welt und alles hin!Nun fahre Welt und alles hin!
4343Gott heget kein Erbarmen;Bei Gott ist kein Erbarmen.
4444O weh, o weh mir Armen!" -O weh, o weh mir Armen!" -
4545
4646"Hilf Gott! Hilf! Sieh' uns gnädig an!"Hilf Gott, hilf! Sieh uns gnädig an!
4747Kind, bet' ein Unser Vater!Kind, bet ein Vaterunser!
4848Was Gott thut, das ist wohlgetan,Was Gott tut, das ist wohlgetan.
4949Gott, deines Heils Berater!" -Gott, Gott erbarmt sich unser!" -
5050"O Mutter, Mutter! Eitler Wahn!"O Mutter, Mutter! Eitler Wahn!
5151Gott hat an mir nicht wohlgetan!Gott hat an mir nicht wohlgetan!
5252Was half, was half mein Beten?Was half, was half mein Beten?
5353Nun ist's nicht mehr von nöten!" -Nun ist's nicht mehr vonnöten." -
5454
5555"Hilf, Gott! hilf! Wer den Vater kennt,"Hilf Gott, hilf! wer den Vater kennt,
5656Der weiß, er hilft den Kindern.Der weiß, er hilft den Kindern.
5757Das hochgelobte SakramentDas hochgelobte Sakrament
5858Wird deinen Jammer lindern." -Wird deinen Jammer lindern." -
5959"O Mutter, Mutter, was mich brennt,"O Mutter, Mutter! was mich brennt,
6060Das lindert mir kein Sakrament!Das lindert mir kein Sakrament!
6161Kein Sakrament mag LebenKein Sakrament mag Leben
6262Den Toten wiedergeben!" -Den Toten wiedergeben." -
6363
6464"Hör' Kind! Wie, wenn der falsche Mann"Hör, Kind! wie, wenn der falsche Mann,
6565Im fernen UngerlandeIm fernen Ungerlande,
6666Sich seines Glaubens abgethanSich seines Glaubens abgetan,
6767Zum neuen Ehebande?Zum neuen Ehebande?
6868Laß fahren, Kind, sein Herz dahin!Laß fahren, Kind, sein Herz dahin!
6969Sein Herz hat's nimmermehr Gewinn!Er hat es nimmermehr Gewinn!
7070Wann Seel und Leib sich trennen,Wann Seel und Leib sich trennen,
7171Wird ihn sein Meineid brennen!" -Wird ihn sein Meineid brennen." -
7272
7373"O Mutter, Mutter! hin ist hin!"O Mutter, Mutter! Hin ist hin!
7474Verloren ist verloren!Verloren ist verloren!
7575Der Tod, der Tod ist mein Gewinn!Der Tod, der Tod ist mein Gewinn!
7676O wär ich nie geboren!O wär ich nie geboren!
7777Lisch aus, mein Licht! auf ewig aus!Lisch aus, mein Licht, auf ewig aus!
7878Stirb hin! stirb hin! in Nacht und Graus!Stirb hin, stirb hin in Nacht und Graus!
7979Kein Öl mag Glanz und Leben,Bei Gott ist kein Erbarmen.
8080Mag's nimmer wiedergeben!" -O weh, o weh mir Armen!" -
8181
8282"Hilf Gott! hilf! Geh' nicht ins Gericht"Hilf Gott, hilf! Geh nicht ins Gericht
8383Mit deinem armen Kinde!Mit deinem armen Kinde!
8484Sie weiß nicht, was die Zunge spricht;Sie weiß nicht, was die Zunge spricht.
8585Behalt' ihr nicht die Sünde!Behalt ihr nicht die Sünde!
8686Ach Kind, vergiß dein irdisch LeidAch, Kind, vergiß dein irdisch Leid,
8787Und denk' an Gott und Seligkeit,Und denk an Gott und Seligkeit!
8888So wird doch deiner SeelenSo wird doch deiner Seelen
8989Der Bräutigam nicht fehlen!" -Der Bräutigam nicht fehlen." -
9090
9191"O Mutter! Was ist Seligkeit?"O Mutter! Was ist Seligkeit?
9292O Mutter, was ist Hölle?O Mutter! Was ist Hölle?
9393Bei Wilhelm nur wohnt Seligkeit;Bei ihm, bei ihm ist Seligkeit,
9494Wo Wilhelm fehlt, brennt Hölle!Und ohne Wilhelm Hölle! -
9595Lisch aus, mein Licht! auf ewig aus!Lisch aus, mein Licht, auf ewig aus!
9696Stirb hin! stirb hin! in Nacht und Graus!Stirb hin, stirb hin in Nacht und Graus!
9797Ohn' ihn mag ich auf Erden,Ohn ihn mag ich auf Erden,
9898Mag dort nicht selig werden!" - -Mag dort nicht selig werden." - - -
9999
100100So wütete VerzweifelungSo wütete Verzweifelung
101101Ihr in Gehirn und Adern.Ihr in Gehirn und Adern.
102102Sie fuhr mit Gottes FürsehungSie fuhr mit Gottes Vorsehung
103103Vermessen fort zu hadern,Vermessen fort zu hadern;
104104Zerschlug den Busen und zerrangZerschlug den Busen, und zerrang
105105Die Hand bis Sonnenuntergang,Die Hand, bis Sonnenuntergang,
106106Bis auf am HimmelsbogenBis auf am Himmelsbogen
107107Die goldnen Sterne zogen.Die goldnen Sterne zogen.
108108
109109Und außen, horch! ging's trap trap trap,Und außen, horch! ging's trapp trapp trapp,
110110Als wie von Rosses Hufen,Als wie von Rosseshufen;
111111Und klirrend stieg ein Reiter abUnd klirrend stieg ein Reiter ab,
112112An des Geländers Stufen.An des Geländers Stufen;
113113Und horch! und horch! den PfortenringUnd horch! und horch! den Pfortenring
114114Ging lose, leise, klinglingling!Ganz lose, leise, klinglingling!
115115Dann kamen durch die PforteDann kamen durch die Pforte
116116Vernehmlich diese Worte:Vernehmlich diese Worte:
117117
118118"Holla! Holla! Thu' auf, mein Kind!"Holla, Holla! Tu auf mein Kind!
119119Schläfst, Liebchen, oder wachst du?Schläfst, Liebchen, oder wachst du?
120120Wie bist noch gegen mich gesinnt?Wie bist noch gegen mich gesinnt?
121121Und weinest oder lachst du?" -Und weinest oder lachst du?" -
122122"Ach, Wilhelm! du? - So spät bei Nacht?"Ach, Wilhelm, du? - - So spät bei Nacht? - -
123123Geweinet hab' ich und gewacht;Geweinet hab ich und gewacht;
124124Ach! großes Leid erlitten!Ach, großes Leid erlitten!
125125Wo kömmst du geritten?" -Wo kommst du hergeritten?" -
126126
127127"Wir satteln nur um Mitternacht."Wir satteln nur um Mitternacht.
128128Weit ritt ich her von Böhmen:Weit ritt ich her von Böhmen.
129129Ich habe spät mich aufgemachtIch habe spät mich aufgemacht,
130130Und will dich mit mir nehmen!" -Und will dich mit mir nehmen." -
131131"Ach, Wilhelm! erst herein geschwind!"Ach, Wilhelm, erst herein geschwind!
132132Den Hagedorn durchsaust der Wind!Den Hagedorn durchsaust der Wind,
133133Herein, in meinen Armen,Herein, in meinen Armen,
134134Herzliebster, zu erwarmen!" -Herzliebster, zu erwarmen!" -
135135
136136"Laß sausen durch den Hagedorn,"Laß sausen durch den Hagedorn,
137137Laß sausen, Kind, laß sausen!Laß sausen, Kind, laß sausen!
138138Der Rappe scharrt! es klirrt der Sporn;Der Rappe scharrt; es klirrt der Sporn.
139139Ich darf allhier nicht hausen!Ich darf allhier nicht hausen.
140140Komm, schürze, spring' und schwinge dichKomm, schürze, spring und schwinge dich
141141Auf meinen Rappen hinter mich!Auf meinen Rappen hinter mich!
142142Muß heut' noch hundert MeilenMuß heut noch hundert Meilen
143143Mit dir ins Brautbett eilen." -Mit dir ins Brautbett eilen." -
144144
145145"Ach! wolltest hundert Meilen noch"Ach! wolltest hundert Meilen noch
146146Mich heut' ins Brautbett tragen?Mich heut ins Brautbett tragen?
147147Und horch! Es brummt die Glocke noch,Und horch! es brummt die Glocke noch,
148148Die elf schon angeschlagen." -Die elf schon angeschlagen." -
149149"Komm', komm'! der volle Mond scheint hell;"Sieh hin, sieh her! der Mond scheint hell.
150150Wir und die Toten reiten schnell,Wir und die Toten reiten schnell.
151151Ich bringe dich, zur Wette,Ich bringe dich, zur Wette,
152152Noch heut' ins Hochzeitbette." -Noch heut ins Hochzeitbette." -
153153
154154"Sag' an! wo? wie dein Kämmerlein?"Sag an, wo ist dein Kämmerlein?
155155Wo? wie das Hochzeitbettchen?"-Wo? Wie dein Hochzeitbettchen?" -
156156"Weit, weit von hier! Still, kühl und klein! -"Weit, weit von hier! - - Still, kühl und klein! - -
157157Sechs Bretter und zwei Brettchen!" -Sechs Bretter und zwei Brettchen!" -
158158"Hat's Raum für mich?" - "Für dich und mich!"Hat's Raum für mich?" - "Für dich und mich!
159159Komm', schürze, spring' und schwinge dich!Komm, schürze, spring und schwinge dich!
160160Die Hochzeitsgäste hoffen;Die Hochzeitgäste hoffen;
161161Die Kammer steht uns offen." -Die Kammer steht uns offen." -
162162
163163Und Liebchen schürzte, sprang und schwangSchön Liebchen schürzte, sprang und schwang
164164Sich auf das Roß behende;Sich auf das Roß behende;
165165Wohl um den trauten Reiter schlangWohl um den trauten Reiter schlang
166166Sie ihre Lilienhände,Sie ihre Liljenhände;
167167Haho! Haho! ha hopp hopp hopp!Und hurre hurre, hopp hopp hopp!
168168Fort ging's im sausenden Galopp,Ging's fort in sausendem Galopp,
169169Der volle Mond schien helle;Daß Roß und Reiter schnoben,
170170Wie ritten die Toten so schnelle!Und Kies und Funken stoben.
171171
172172Zur rechten und zur linken HandZur rechten und zur linken Hand,
173173Vorbei vor ihren BlickenVorbei vor ihren Blicken,
174174Wie flogen Anger, Heid' und Land!Wie flogen Anger, Heid und Land!
175175Wie donnerten die Brücken!Wie donnerten die Brücken! -
176176"Graut Liebchen auch? - Der Mond scheint hell!"Graut Liebchen auch? - - Der Mond scheint hell!
177177Hurra! Die Toten reiten schnell!Hurra! die Toten reiten schnell!
178178Graut Liebchen auch vor Toten?" -Graut Liebchen auch vor Toten?" -
179179"Ach nein! doch laß die Toten!""Ach nein! - - Doch laß die Toten! -
180180
181181Was klang dort für Gesang und Klang?Was klang dort für Gesang und Klang?
182182Was flatterten die Raben?Was flatterten die Raben? - -
183183Horch, Glockenklang! Horch, Totensang!Horch Glockenklang! horch Totensang:
184184"Laßt uns den Leib begraben!""Laßt uns den Leib begraben!"
185185Und näher zog ein Leichenzug,Und näher zog ein Leichenzug,
186186Der Sarg und Totenbahre trug.Der Sarg und Totenbahre trug.
187187Das Lied war zu vergleichenDas Lied war zu vergleichen
188188Dem Unkenruf in Teichen.Dem Unkenruf in Teichen.
189189
190190"Nach Mitternacht begrabt den Leib"Nach Mitternacht begrabt den Leib,
191191Mit Klang und Sang und Klage!Mit Klang und Sang und Klage!
192192Erst führ' ich heim mein junges Weib;Jetzt führ ich heim mein junges Weib.
193193Mit, mit zum Brautgelage!Mit, mit zum Brautgelage!
194194Komm', Küster, hier! Komm mit dem ChorKomm, Küster, hier! Komm mit dem Chor,
195195Und gurgle mir das Brautlied vor!Und gurgle mir das Brautlied vor!
196196Komm', Pfaff', und sprich den Segen,Komm, Pfaff, und sprich den Segen,
197197Eh' wir zu Bett uns legen!"-Eh wir zu Bett uns legen!" -
198198
199199Still Klang und Sang - Die Bahre schwand. -Still, Klang und Sang. - - Die Bahre schwand. - -
200200Gehorsam seinem RufenGehorsam seinem Rufen,
201201Kam's, hurre! hurre! nachgeranntKam's, hurre hurre! nachgerannt,
202202Hart hinters Rappen Hufen,Hart hinter's Rappen Hufen.
203203Haho! haho! ha! hopp, hopp, hopp!Und immer weiter, hopp hopp hopp!
204204Fort ging's im sausenden Galopp;Ging's fort in sausendem Galopp,
205205Der volle Mond schien helle;Daß Roß und Reiter schnoben,
206206Wie ritten die Toten so schnelle! -Und Kies und Funken stoben.
207207
208208Wie flogen rechts, wie flogen linksWie flogen rechts, wie flogen links,
209209Die Hügel, Bäum' und Hecken!Gebirge, Bäum und Hecken!
210210Wie flogen links und rechts und linksWie flogen links, und rechts, und links
211211Die Dörfer, Städt' und Flecken!Die Dörfer, Städt und Flecken! -
212212"Graut Liebchen auch? Der Mond scheint hell!"Graut Liebchen auch? - - Der Mond scheint hell!
213213Hurra! Die Toten reiten schnell!Hurra! die Toten reiten schnell!
214214Graut Liebchen auch vor Toten?" -Graut Liebchen auch vor Toten?" -
215215"Ach! Laß sie ruhn, die Toten!" -"Ach! Laß sie ruhn, die Toten!" -
216216
217217Sieh' da! Juchhei! Am HochgerichtSieh da! sieh da! Am Hochgericht
218218Tanzt um des Rades Spindel,Tanzt' um des Rades Spindel
219219Halb sichtbarlich, bei Mondenlicht,Halb sichtbarlich bei Mondenlicht,
220220Ein luftiges Gesindel.Ein luftiges Gesindel. -
221221"Sa! sa! Gesindel, hier! komm' hier!"Sasa! Gesindel, hier! Komm hier!
222222Gesindel, komm und folge mir!Gesindel, komm und folge mir!
223223Tanz' uns den Hochzeitreigen,Tanz uns den Hochzeitreigen,
224224Wann wir das Bett besteigen!" -Wann wir zu Bette steigen!" -
225225
226226Und das Gesindel, husch, husch, husch!Und das Gesindel husch husch husch!
227227Kam hinten nach geprasselt,Kam hinten nachgeprasselt,
228228Wie Wirbelwind am HaselbuschWie Wirbelwind am Haselbusch
229229Durch dürre Blätter rasselt.Durch dürre Blätter rasselt.
230230Haho! haho! ha! hopp, hopp, hopp!Und weiter, weiter, hopp hopp hopp!
231231Fort ging's im sausenden Galopp;Ging's fort in sausendem Galopp,
232232Der volle Mond schien helle;Daß Roß und Reiter schnoben,
233233Wie ritten die Toten so schnelle! -Und Kies und Funken stoben.
234234
235235Wie flog, was rund der Mond beschien,Wie flog, was rund der Mond beschien,
236236Wie flog es in die Ferne!Wie flog es in die Ferne!
237237Wie flogen oben überhinWie flogen oben über hin
238238Der Himmel und die Sterne!Der Himmel und die Sterne! -
239239"Graut Liebchen auch? Der Mond scheint hell!"Graut Liebchen auch? - - Der Mond scheint hell!
240240"Hurra! die Toten reiten schnell!Hurra! die Toten reiten schnell!
241241Graut Liebchen auch vor Toten?" -Graut Liebchen auch vor Toten?" -
242242"O weh! Laß ruhn die Toten!" - - -"O weh! Laß ruhn die Toten!" - - -
243243
244244"Rapp'! Rapp'! Mich dünkt, der Hahn schon ruft, -"Rapp'! Rapp'! Mich dünkt der Hahn schon ruft. - -
245245Bald wird der Sand verrinnen. -Bald wird der Sand verrinnen - -
246246Rapp'! Rapp'! Ich wittre Morgenluft,Rapp'! Rapp'! Ich wittre Morgenluft - -
247247Rapp'! Tummle dich von hinnen! -Rapp'! Tummle dich von hinnen! -
248248Vollbracht! Vollbracht ist unser Lauf!Vollbracht, vollbracht ist unser Lauf!
249249Das Hochzeitsbette thut sich auf;Das Hochzeitbette tut sich auf!
250250Wir sind, wir sind zur Stelle;Die Toten reiten schnelle!
251251Ha! reiten die Toten nicht schnelle?" -Wir sind, wir sind zur Stelle." - - -
252252
253253Rasch auf ein eisern GitterthorRasch auf ein eisern Gittertor
254254Ging's mit verhängtem Zügel;Ging's mit verhängtem Zügel.
255255Mit schwanker Gert' ein Schlag davorMit schwanker Gert' ein Schlag davor
256256Zersprengte Schloß und Riegel.Zersprengte Schloß und Riegel.
257257Die Flügel flogen klirrend auf,Die Flügel flogen klirrend auf,
258258Und über Gräber ging der Lauf;Und über Gräber ging der Lauf.
259259Es blinkten LeichensteineEs blinkten Leichensteine
260260Ringsum im Mondenscheine.Rundum im Mondenscheine.
261261
262262Ha sieh'! ha sieh'! Im Augenblick,Ha sieh! Ha sieh! im Augenblick,
263263Hu! hu! ein gräßlich Wunder!Huhu! ein gräßlich Wunder!
264264Des Reiters Koller, Stück für Stück,Des Reiters Koller, Stück für Stück,
265265Fiel ab wie mürber Zunder,Fiel ab, wie mürber Zunder.
266266Zum Schädel ohne Zopf und Schopf,Zum Schädel, ohne Zopf und Schopf,
267267Zum nackten Schädel ward sein Kopf;Zum nackten Schädel ward sein Kopf;
268268Sein Körper zum GerippeSein Körper zum Gerippe,
269269Mit Stundenglas und Hippe.Mit Stundenglas und Hippe.
270270
271271Hoch bäumte sich, wild schnob der Rapp'Hoch bäumte sich, wild schnob der Rapp',
272272Und sprühte Feuerfunken;Und sprühte Feuerfunken;
273273Und hui! war's unter ihr hinabUnd hui! war's unter ihr hinab
274274Verschwunden und versunken!Verschwunden und versunken.
275275Geheul! Geheul aus hoher Luft,Geheul! Geheul aus hoher Luft,
276276Gewinsel kam aus tiefer Gruft;Gewinsel kam aus tiefer Gruft.
277277Lenorens Herz, mit Beben,Lenorens Herz, mit Beben,
278278Rang zwischen Tod und Leben.Rang zwischen Tod und Leben.
279279
280280Nun tanzten wohl bei MondenglanzNun tanzten wohl bei Mondenglanz,
281281Rundum herum im KreiseRundum herum im Kreise,
282282Die Geister einen KettentanzDie Geister einen Kettentanz,
283283Und heulten diese Weise:Und heulten diese Weise:
284284"Geduld! Geduld! Wenn's Herz auch bricht!"Geduld! Geduld! Wenn's Herz auch bricht!
285285Mit Gottes Allmacht hadre nicht!Mit Gott im Himmel hadre nicht!
286286Des Leibes bist du ledig;Des Leibes bist du ledig;
287287Gott sei der Seele gnädig!"Gott sei der Seele gnädig!"

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris