LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,552)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #24325 and text #129855

Go to the Instructions

11 Des Jahres letzte StundeDes Jahres letzte Stunde
22 Ertönt mit ernstem Schlag:Ertönt mit ernstem Schlag,
33 Trinkt, Brüder, in die RundeTrinkt, Brüder, in die Runde
44 Und wünscht ihm Segen nach!Und wünscht ihm Segen nach!
55 Zu jenen grauen JahrenZu jenen grauen Jahren
66 Entfliegt es, welche waren;Entfliegt es, welche waren,
77Es brachte Freud' und Kummer vielEs brachte Freud' und Kummer viel
88Und führt' uns näher an das Ziel!Und führt' uns näher an das Ziel!
99
1010<b>Alle.</b> Ja, Freud' und Kumer bracht' es viel,In stetem Wechsel kreiset
1111Und führt' uns näher an das Ziel.Die flügelschnelle Zeit:
1212Sie blühet, altert, greiset
1313 In stetem Wechsel kreisetUnd wird Vergessenheit.
1414 Die flügelschnelle Zeit:Kaum stammeln dunkle Schriften
1515 Sie blühet, altert, greisetAuf ihren morschen Grüften,
1616 Und wird Vergessenheit;Schönheit, Reichtum, Ehr' und Macht
17 Kaum stammeln dunkle Schriften
18 Auf ihren morschen Grüften.
19Und Schönheit, Reichthum, Ehr' und Macht
2017Sinkt mit der Zeit in öde Nacht.Sinkt mit der Zeit in öde Nacht.
2118
2219<b>Alle.</b> Ach! Schönheit, Reichthum, Ehr' und MachtIst noch ein jeder lebend,
2320Sinkt mit der Zeit in öde Nacht.Der Heute vor dem Jahr
2421In Lebensfülle strebend,
2522 Sind wir noch alle lebend,Mit Freuden fröhlich war?
2623 Wer heute vor dem Jahr,Ach mancher ist geschieden
2724 In Lebensfülle strebend,Und liegt und schläft in Frieden!
2825 Mit Freuden fröhlich war?Wohlan, und wünschet Ruh' hinab
29 Ach mancher ist geschieden
30 Und liegt und schläft in Frieden!
31Klingt an, und wünschet Ruh' hinab
3226In unsrer Freunde stilles Grab.In unsrer Freunde stilles Grab.
3327
3428<b>Alle.</b> Klingt an, und wünschet Ruh' hinabWer weiss, wie mancher modert
3529In unsrer Freunde stilles Grab.ums Jahr, versenkt ins Grab!
3630Unangemeldet fordert
3731 Wer weiß, wie mancher modertder Tod die Menschen ab.
3832 Um's Jahr, versenkt in's Grab!Trotz lauem Frühlingswetter
3933 Unangemeldet fordertwehn oft verwelkte Blätter.
40 Der Tod die Menschen ab.
41 Trotz lauem Frühlingswetter
42 Wehn oft verwelkte Blätter.
4334Wer von uns nachbleibt, wünscht dem FreundWer von uns nachbleibt, wünscht dem Freund
4435Im stillen Grabe Ruh', und weint.im stillen Grabe Ruh' und weint.
4536
4637<b>Alle.</b> Wer nachbleibt, wünscht dem FreundDer gute Mann nur schliesset
4738Im stillen Grabe Ruh', und weint.die Augen ruhig zu;
4839mit frohem Traum versüsset
4940 Der gute Mann nur schließetihm Gott des Grabes Ruh'.
5041 Die Augen ruhig zu;Er schlummert leichten Schlummer
5142 Mit frohem Traum versüßetnach dieses Lebens Kummer;
52 Ihm Gott des Grabes Ruh'.
53 Er schlummert leichten Schlummer
54 Nach dieses Lebens Kummer;
5543Dann weckt ihn Gott, von Glanz erhelltDann weckt ihn Gott, von Glanz erhellt
5644Zur Wonne seiner bessern Welt.zur Wonne seiner bessern Welt.
5745
5846<b>Alle.</b> Dann weckt ihn Gott, von Glanz erhelltAuf, auf, seid frohen Mutes,
5947Zur Wonne seiner bessern Welt.Auch wenn uns Trennung droht!
6048Wer gut ist, findet Gutes,
6149 Auf Brüder, frohen Muthes,Im Leben, wie im Tod.
6250 Auch wenn uns Trennung droht!Dort sammeln wir uns wieder
6351 Wer gut ist, findet Gutes,Und singen Wonnelieder.
6452 Im Leben und im Tod.Gut sein, ja, gut sein immerdar!
6553 Dort sammeln wir uns wiederSei unser Wunsch zum neuen Jahr.
66 Und singen Wonnelieder!
67Klingt an, und : Gut sein immerdar!
68Sei unser Wunsch zum neuen Jahr!
69
70<b>Alle.</b> Gut sein, ja gut sein immerdar!
71Zum lieben frohen neuen Jahr!

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris