Difference(s) between text #49904 and text #22891
Go to the Instructions
1 | 1 | Was hab | Was hab ich denn meinem |
2 | 2 | Feinsliebchen getan? | |
3 | 3 | Es geht ja vorüber | |
4 | 4 | Und schaut mich nicht an; | |
5 | Es schlägt seine Äuglein | ||
6 | Wohl unter sich, | ||
7 | Und hat einen andern | ||
8 | Viel lieber als mich. | ||
5 | 9 | ||
6 | 10 | Das macht | Das macht ihr stolzer, |
7 | 11 | Hoch mütiger Sinn, | |
8 | 12 | Daß ich ihr nicht schön und | |
9 | 13 | Nicht reich genug bin; | |
14 | Und bin ich auch nicht reich, | ||
15 | So bin ich doch so jung, so jung, | ||
16 | Herzallerliebstes Schätzele, | ||
17 | Was kümm'r ich mich den d'rum? | ||
10 | 18 | ||
11 | 19 | Die hohen, hohen, Berge, | |
12 | 20 | Das tiefe, tiefe Tal, | |
13 | 21 | Jetzt seh ich mein Schätzele | |
14 | 22 | Zum allerletzten Mal; | |
23 | Die stillen, stillen Wasser, | ||
24 | Sie haben keinen Grund, | ||
25 | Laß ab von der Liebe, | ||
26 | Sie ist dir nicht gesund. |
Instructions
To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.