Texts by F. Jünger set in Art Songs and Choral Works
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Alter Friedhof (Urnen füllen sich und Krüge) - E. Pepping *
- Ambra und Moschus (Ein Körnchen Ambra) - E. Pepping *
- An Lotte (Der Kuckuck ruft nicht mehr, der stete Rufer) - E. Pepping [x] *
- Das Geistige ist wie das Blütenleben * - E. Pepping
- Dem Fürsten und dem Bettler ziemt nicht und nicht dem Weisen [x] * - E. Pepping
- Der erste Kuckuck (Rufst du, Kuckuck? So ganz zur Unzeit rufst du) - E. Pepping [x] *
- Der Fährmann (Fährmann, ahoi! Ahoi! Hinunter treibt es das Boot) - E. Pepping [x] *
- Der Frühling (Ihr Stimmen! Was denn ruft ihr mir, Flüsterer?) - E. Pepping [x] *
- Der Kuckuck ruft nicht mehr, der stete Rufer [x] * - E. Pepping
- Die Dioskuren (Wer Kastor ruft, muß Polydeukos nennen;) - E. Pepping *
- Die Schüchterne (Gibt es denn wohl bangere) - E. Pepping *
- Ein Körnchen Ambra * - E. Pepping
- Epilog (Dem Fürsten und dem Bettler ziemt nicht und nicht dem Weisen) - E. Pepping [x] *
- Fährmann, ahoi! Ahoi! Hinunter treibt es das Boot [x] * - E. Pepping
- Flucht der Tage (Tage, wie geht ihr dahin, o Tage, wie schnell doch enteilt ihr!) - E. Pepping [x] *
- Gibt es denn wohl bangere * - E. Pepping
- Gleichnisse (Das Geistige ist wie das Blütenleben) - E. Pepping *
- Ihr Stimmen! Was denn ruft ihr mir, Flüsterer? [x] * - E. Pepping
- Lebensgefühl (Wie Uferland, das in der Feuchte blühet, lieb ich das Leben) - E. Pepping [x] *
- Man sagt, daß Rosen, die bei Tannen * - E. Pepping
- Motto (Vaterland ist mir das Lied, ist der offne helle Gesang mir) - E. Pepping [x] *
- Rosen und Tannen (Man sagt, daß Rosen, die bei Tannen) - E. Pepping *
- Rufst du, Kuckuck? So ganz zur Unzeit rufst du [x] * - E. Pepping
- Tage, wie geht ihr dahin, o Tage, wie schnell doch enteilt ihr! [x] * - E. Pepping
- Urnen füllen sich und Krüge * - E. Pepping
- Vaterland ist mir das Lied, ist der offne helle Gesang mir [x] * - E. Pepping
- Wer Kastor ruft, muß Polydeukos nennen; * - E. Pepping
- Wie silbernes Geschirr sich stößt, so klingen * - E. Pepping
- Wie Uferland, das in der Feuchte blühet, lieb ich das Leben [x] * - E. Pepping
- Wintermorgen (Wie silbernes Geschirr sich stößt, so klingen) - E. Pepping *
Last update: 2023-05-10 20:48:11