Stumm ist der Schmerz und stumm das Hassen, nur sangreich ist der Liebe Lust. d'rum muss ich's auch in Worte fassen, wie Liebe glüht in meiner Brust? Sie lebt in ihrer Engelsschöne, ein Blütenkelch der Maienzeit; ihr Athem weckt des Liedes Töne, und jeder Ton ist Seligkeit.
Liebestöne
Set by Heinrich Proch (1809 - 1878), "Liebestöne", op. 131, published 1846 [ voice and piano ], Wien, Diabelli und Co. [Sung Text]
Note: this setting is made up of several separate texts.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, written 1833, appears in Lyrische Gedichte, in Liebesleben, in Liebe und Leid, no. 1
See other settings of this text.
Researcher for this page: Johann WinklerD'rum wogt es auf und wogt es nieder durchs liebestrunk'ne, sel'ge Herz, d'rum klingt ein ganzer Himmel wieder; kein Leid ist wach, kein leiser Schmerz. Sie thront darin in süßer Schöne, in ihrer ganzen Herrlichkeit; Gedanken werden Liebestöne, und jeder Ton ist Seligkeit.
Text Authorship:
- possibly by Heinrich Proch (1809 - 1878)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann WinklerAuthor(s): August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), Heinrich Proch (1809 - 1878)