by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831)
Alpenreise
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Süß athmen die Blüten am stürzenden Bach; Hoch lächelt vom Hügel manch friedliches Dach, Umkreist von grünen Gehegen, Dem Wandrer entgegen. Die Lüfte wehn reiner, die Unterwelt flieht, Die Pfade sind schattig, der Cytisus blüht; Wie mild ergießt sich die Frische Der Balsamgebüsche! Wie schimmert das Grün der arkadischen Flur! Wie glänzen die Thäler von Gold und Azur! Wie blinkt im wolligen Kleide Die silberne Weide! Wie funkelt der Bäche mäandrische Flut! Wie dämmern die Hügel, von Herden umruht! Wie glühn in blendender Reihe Die Berg' in der Bläue! Dem Tempel des Friedens, von Heerden bewallt, Entwinden die steinigen Pfade sich bald, Der Schlund am Felsen wird enger, Die Düsterniß bänger. Nun sterben die Laute beseelter Natur, Dumpftosend umschäumen Gewässer mich nur, Die hoch an schwarzen Gehölzen Dem Gletscher entschmelzen. Wo Felsen den wüthenden Stromfall umdräun, Da wandl' ich im Schauer der Wildniß allein Und seh' mit traurigem Sinnen Die Fluten verrinnen. Hier wandelte nimmer der Odem des Mais, Hier wiegt sich kein Vogel auf duftendem Reis; Nur Moos und Flechten entgrünen Den wilden Ruinen. Wie Hesper vom Purpur des Abends umwallt, O Freundin, so lächelt mir deine Gestalt Und hellt mit mondlicher Milde Des Todes Gefilde. O Freundin, ich denke mit Lust und mit Weh Des Hügels, wo wir unter Eichen, am See, Im Geist all unsern Vertrauten Ein Hüttchen erbauten. Noch tönet wie leiser Harmonikaklang Mir tief in die Seele dein süßer Gesang; Du rührst im Grazienschleier Die lesbische Leier. Hell schwebt noch in abendlich duftigem Flor Das Eiland der friedlichen Saone mir vor, Wo jüngst wir unter Syringen Im Dämmerlicht gingen. Noch wähn' ich, die Thäler im Blütengewand, Noch wähn' ich, die Wälder am Nachtigallstrand Des Sees und Agathon's Hallen Mit dir zu durchwallen. Das Zaubergemälde der Täuschung zerrinnt Wie Nebelgestalten im sausenden Wind; Kalt sprühn um Wangen und Locken Mir stöbernde Flocken. Jetzt neigt sich allmählich von eisigem Plan An brauner Granitwand hinunter die Bahn. Wie dräun, halb dunstig umflossen, Die Felsenkolossen! Oft reißen hoch aus der Umwölkungen Schos Mit Donnergetöse die Blöcke sich los, Daß rings in langen Gewittern Die Gipfel erzittern. Tief schlummert hier unter dem Trümmergestein Am einsamen Kreuz der Erschlagnen Gebein; Der Wandrer meidet mit Schauer Die Stätte der Trauer. Ruht sanft, o ihr Todten, im Wolkenrevier! Der Odem des Ewigen wandelt auch hier. Empfangt statt Lorbeer und Rose Dies Opfer von Moose! Dort senkt sich, so schaurig und still wie die Gruft Ein Pfad über Schiefer aus nächtlicher Kluft, Wo Todesahnungen walten Um gräßliche Spalten. Ihn wandelt der Jäger der Gemsen im Graun Der feuchtenden Wolke mit kühnem Vertraun Und späht, im treuen Geleite Der Hunde, nach Beute. Oft dringt er im Lauf der herculischen Jagd Durch kaltes Geträufel und Schlünde voll Nacht Hinunter zu der Krystalle Cimmerischer Halle. Ich folge dem Starken. Im Kampf mit Gefahr Erhebt sich, wie machtvoll zur Sonne der Aar, Der Geist aus kerkernden Schranken Zu Göttergedanken. Bald endet am schwankenden Stege die Kluft. Wie lieblich sich unten in magischem Duft Die Pyramidengestalten Der Tannen entfalten! So lächelt nach Wogengetümmel und Sturm Dem nächtlichen Schiffer der leuchtende Thurm Durch Nebel, welche die Auen Der Heimat umgrauen. In Herrlichkeit ragen am Westhorizont Die Riesen der Alpen, schon röther besonnt. Wie sanft sich östlich mit Bäumen Die Triften besäumen! Die Schneewelt umschleiert ein weißliches Grau; Fern glänzen die Blumengefilde, vom Blau Der Soldanelle verkündet. Die Wüste verschwindet. Schon senkt sich der Abend. Im röthlichen Schein Winkt unter dem Felsen am Lerchenbaumhain Die Eremitenkapelle Mit moosiger Zelle.
J. Lang sets stanzas 1-3
Confirmed with Gedichte von Friedrich von Matthisson, mit Einleitung und Anmerkungen herausgegeben von Ernst Kelchner, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1874, pages 80-83
Text Authorship:
- by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831), "Alpenreise", subtitle: "An Friederike Brun" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Josephine Lang (1815 - 1880), "Alpenreise", stanzas 1-3 [ voice and piano ], unpublished, undated [sung text checked 1 time]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Alpine journey", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-09-11
Line count: 108
Word count: 578