LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,276)
  • Text Authors (19,776)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Heinrich Möwes (1793 - 1834)

Das Schiff
Language: German (Deutsch) 
Das Meer umher geht hoch und wild,
gepeitscht vom Sturm, der heult und brüllt;
die Schiffe d'rauf, sie wanken und schwanken
und stoßen zusammen mit brechenden Planken.

Und mitten in des Meeres Gebrüll
seh' ich ein Schiff, das steht so still,
so still und ruhig beim Schlagen der Wellen,
als wär' es ein Felsen, an dem sie zerschellen.

Der Schiffskapitän, ein hoher Held,
hat fest ans Ruder sich gestellt;
das Schiffsvolk, seinen Winken ergeben,
es ruft ihm sein Hurra und lässt ihn hoch leben.

Er hat's durch manche Sturmesnacht
mit Gott so glücklich durchgebracht,
es hat bei ihm nach stürmischen Stunden
für jeden ein väterlich Auge gefunden.

D'rum mitten in dem Ungestüm
sieht es auf ihn und hängt an ihm,
und mag's auch ander'n bangen und grauen,
ihm leuchtet im Auge nur Mut und Vertrauen.

Sein Schiff, das ist von starkem Bau,
vom besten Hanf sein Ankertau;
sein Kompass sind, in allem Getümmel,
die sicher geleitenden Sterne am Himmel.

Das Schiff, das ist mein Preußenland.
Mit wacker'n Preußen ist's bemannt;
den Kapitän, den wirst du schon kennen,
sonst werden auch Kinder ihn jubelnd dir nennen.

Er forscht bei dem, der droben wacht,
wie er die Fahrt am besten macht;
sein Kompass ist des Ewigen Wille,
d'rum steht er so fest und das Schifflein so stille!

Und wie das Tau, das nie zerreißt,
das Tau vom besten Hanfe heißt?
Das hat die Liebe bei heller Sonnen
gar kernig aus Treue und Glauben gesponnen.

Und in das Schiff gehör' ich hin;
gottlob, dass ich ein Preuße bin!
Und in dem Hurra jauchzender Kehlen
am Borde des Schiffs soll auch meines nicht fehlen!

Available sung texts:   ← What is this?

•   C. Fischer 

View text with all available footnotes

Confirmed with Gedichte von Heinrich Möwes, 3. Aufl., Berlin, 1838.

Note: the score has a typo in stanza 3, line 3: word 5 is "umgeben" instead of "ergeben".


Text Authorship:

  • by Heinrich Möwes (1793 - 1834), "Das Schiff" [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Fischer (flourished c1839), "Das Schiff", published 1839 [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2025-08-17
Line count: 40
Word count: 276

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris