by Thérèse von Struve (1804 - 1852)
Soldaten die ziehn
Language: German (Deutsch)
Soldaten die zieh'n mit klingende Spiel, Die wisse von Fedre und Schwerte sich viel, Die Dirne die laufe hinaus auf die Gass', Die Eine nickt' diesen, die And're grüßt das. Ja lauft Eurem Schatze nur nach bis vor's Tor, Im Kämmerl sitz i all still wie zuvor, Was frag' i da nach wenn ihr rennet und gafft, Mein Liebster der steht in der Werkstatt und schafft. Zu Land und zu Wasser in all' weiter Welt Vor allen der einzige Bu mir gefällt, Und rühr i mi auch bis spät in die Nacht, Mei Schatzerl der sitzt mir im Herzen und lacht. Spazier i mit Andren auch manchmal vor's Tor, Sein Bildnis glitzen und flitzert mir vor, Und wann i mit And'ren auch freundlich mal tu', Im Herzen da sitzt der einzige Bu.
View text with all available footnotes
Note: written in a pseudo-Bavarian dialect
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Note: written in a pseudo-Bavarian dialect
Text Authorship:
- by Thérèse von Struve (1804 - 1852) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Otto Dresel (1826 - 1890), "Soldaten die ziehn", 1849 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-04-09
Line count: 16
Word count: 132