LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Aegidius Klöntrup (1755 - 1830), as Roseman

Der Garten des Lebens
 (Sung text for setting by G. Fink)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Der Garten des Lebens ist lieblich und schön! 
Es keimen und sprossen auf lachenden Höhn, 
In Tage des Lenzes, der Blüthen so viel! 
Da treiben die West manch fröhliches Spiel! 

Ihr Spiel in den Wellen des Grases ist schön! 
O!  sieh!  wie die Blumen im Winde sich drehn! 
Sie wiegen die Wipfel, die Kelche so blau, 
Und schütteln vom Wipfel, vom Kelche den Thau.  

Und Quellen der Freude, so lieblich und hehr, 
Durchwässern den Garten und rieseln einher.  
Sie tanzen in Bächen durch Blüthen dahin, 
Durch Blüthen des Maies und murmeln und fliehn.

Doch währt es nicht ewig: der Frühling entflieht;  
Die Blumen sind all' , eh wir wähnten, verblüht.   
Das duftenden Veilchen, es duftet nicht lang, 
Und welkt es, dann wird's mir im Busen so bang! 

Noch blühet der Garten, noch säuselt der Wind, 
In Zweigen und Blüthen, so kühlend, so lind! 
Und führet in Kreisen den Maiduft umher! 
Noch blühet der Garten, so lieblich und hehr! 

 ... 

Wir wallen den Garten hinab und hinein;   
Noch rinnt uns die Quelle die gestern uns rann.  
Weg Sorgen und Bangen, das Unkraut, forthin!  
So lange die Blumen des Lenzes uns blühn!  

Und fallen sie unter das Wallenden Tritt,  
Die duftenden Blumen, so fallen wir mit. 
Die Erde, der ehmals das Veilchen entsproß, 
Die öffnet auch uns dann den kühligen Schooß. 

Note: Nägeli uses the first two lines of stanza 3 as a refrain.

Composition:

    Set to music by Gottfried Wilhelm Fink (1783 - 1846), "Der Garten des Lebens", published 1843, stanzas 1-5,8-9 [ voice and piano ], in Musikalischer Hausschatz der Deutschen: eine Sammlung., G. W. Fink, editor, Song no. 315, page 185, Leipzig: Verlag von Meyer und Wigand

Text Authorship:

  • by Johann Aegidius Klöntrup (1755 - 1830), as Roseman, "Der Garten des Lebens"

See other settings of this text.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2007-02-25
Line count: 36
Word count: 281

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris