LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by August Ernst, Freiherr von Steigentesch (1774 - 1826)

Schifferliedchen
 (Sung text for setting by J. Sterkel)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Des Abends Nebelhülle
Umschleiert Schilf und Wellen,
Im Abendwinde schwellen
Die Segel auf der See.
Was stört oft Nacht und Stille?
Was thut dem Herzen weh?
Ein L, ein I, ein E, ein B, ein E.

Der Sturmwind war entflogen,
Da stand, gleich schönen Träumen,
Ein Mädchen zwischen Bäumen,
Umwogt von Gras und Klee.
Was hebt die Brust wie Wogen?
Was thut bald wohl, bald weh?
Ein L, ein I, ein E, ein B, ein E. 

Ihr Haar gleich dunkeln Schatten,
An die der Morgen gränzte,
Auf ihren Wangen glänzte
Das Morgenroth im Schnee.
Was thut in heissen Schlägen
Dem Herzen wohl und weh? 
Ein L, ein I, ein E, ein B, ein E. 

Ich hing an ihren Blicken
Wie Bienen an den Blüthen,
Und ihre Augen glühten
Gleich Sternen in der See.
Was gibt uns dies Entzücken
Und thut uns doch so weh?
Ein L, ein I, ein E, ein B, ein E. 

Da sah ich fremde Lippen,
Die fest auf ihren ruhten,
Wild schlug ich in die Fluthen
Und rudert' in die See.
Was sucht' ich zwischen Klippen?
Was thut so brennend weh?
Ein L, ein I, ein E, ein B, ein E.

Wenn dunkle hohe Felsen
Sich über mir zu schliessen,
Da wird mir wohl, da fliessen
Die Thränen in die See.
Was gibt dem Auge Thränen?
Was thut dem Herzen weh?
Ein L, ein I, ein E, ein B, ein E. 

Composition:

    Set to music by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Schifferliedchen", StWV 72 (c1810) [ voice and piano ]

Text Authorship:

  • by August Ernst, Freiherr von Steigentesch (1774 - 1826), "Die Klagen des armen Fischers"

See other settings of this text.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2019-09-14
Line count: 42
Word count: 235

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris