by Marie Ihering (1825 - 1881)
Language: German (Deutsch)
Er war ein tapf'rer Degen, Wie's keinen bessern gibt, Treu, muthig und verwegen, Als Kamerad geliebt! Von der Begeist'rung Gluth entbrannt, Für Freiheit, Recht und Vaterland, So kämpft er kühn und unverzagt Bis hell der Siegesmorgen tagt. Da blitzt es uns entgegen Die Kugel trifft sein Herz: -- Er ist als Held erlegen, Mich faßt ein wilder Schmerz! Verklärt vom stolzen Siegesblick Bricht hoffnungsvoll sein treuer Blick, Und sterbend hebt er noch die Hand: "Heil unserm deutschen Vaterland!" Ich kniete bei ihm nieder, Drückt ihm die Augen zu: "Dort sehen wir uns wieder, Schlaf', Kamerad, in Ruh'!" Und spricht von Dir nicht Kreuz noch Stein, Der schönste Nachruhm bleibet Dein: "Er starb den frühen Heldentod, Umstrahlt von Deutschlands Morgenroth."
Composition:
- Set to music by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Heldentod", op. 392 no. 6, published 1870 [ four-part men's chorus ], from Kriegs- und Siegeslieder für vierstimmigen Männerchor, no. 6, Braunschweig, Litolff; confirmed with 50 deutsche Lieder, mit einem Anhange von 63 neuen Liedern, achte Auflage, Hannover: Carl Meyer, 1871, pages 139 - 140.
Text Authorship:
- by Marie Ihering (1825 - 1881), "Heldentod"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-09-09
Line count: 24
Word count: 119