LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by August Friedrich Ernst Langbein (1757 - 1835)

Der Philister
 (Sung text for setting by K. Reissiger)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Wisst ihr, was ein Philister heißt?
Ich will sein Bild entschleiern.
Geht irgendwo ein finstrer Geist
Behutsam, wie auf Eiern,
Und trägt geschmückt den hohlen Kopf
Mit Haarsack, Atzel oder Zopf,
Der ist ein Herr Philister!
Hol' ihn der Kuckuck und sein Küster!

Wer da, wo Traubensaft vom Rhein
Der Männer Herz erfrischet,
Den Göttertrank mit Gänsewein
In seinem Becher mischet,
Und wenn ein freies Lied ertönt,
Gesichter zieht und Seufzer stöhnt,
Der ist ein Herr Philister!
Hol' ihn der Kuckuck und sein Küster!

Wer immer vom gesunk'nen Staat
Und bösen Zeiten pimpelt,
Und jede kühne Männertat
Spießbürgerlich begimpelt,
Und alle Musenkünste schilt,
Weil sich dadurch der Sack nicht füllt,
Der ist ein Herr Philister!
Hol' ihn der Kuckuck und sein Küster!

In Summa, wer die Welt um sich
So dünkelhaft betrachtet,
Als wär' sie seinem hohen Ich
Vom lieben Gott verpachtet,
Und d'rum verlangt mit dummem Groll,
Daß, wie er pfeift, sie tanzen soll,
Der ist ein Herr Philister!
Hol' ihn der Kuckuck und sein Küster!

Composition:

    Set to music by Karl Gottlieb Reissiger (1798 - 1859), "Der Philister", op. 73 no. 6 [ TTBB chorus ], from Gesellschaftslieder, no. 6

Text Authorship:

  • by August Friedrich Ernst Langbein (1757 - 1835), "Der Philister"

See other settings of this text.


Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-05-22
Line count: 32
Word count: 168

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris