by Anonymous / Unidentified Author
Abendläuten See original
Language: German (Deutsch)
In dem Dörfchen da drüben vom Turme herab,
da läuten die Menschen den Tag zu Grab'.
Sie läuten, sie läuten, und ich und du,
wir hören gar gerne dem Läuten zu.
Wenn sie läuten, da sollen wir immerdar fein
zum Singen und Beten gerüstet sein.
Wir sagen der Glocke gar große Ehr',
denn's Läuten ist immer bedeutungsschwer.
Wenn sie läuten am Sonntag, das klinget so schön,
da sollen wir stille zur Kirche geh'n
und sollen, versammelt am heiligen Ort,
uns predigen lassen des Herren Wort.
Und zur Tauf' und zur Trauung, da läuten sie auch,
das Läuten war immer ein heiliger Brauch;
und wird uns die letzte Ehr' getan,
so fangen die Glocken zu läuten an.
Bet' eifrig! Jetzt schlagen sie dreimal drei,
bald sind sie wohl vom Läuten frei.
...
Composition:
- Set to music by Cyrill Kistler (1848 - 1907), "Abendläuten", op. 22
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author, "Abendläuten"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2022-02-17
Line count: 20
Word count: 142