LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Josef Jakob Xaver Pfyffer von Neueck (1798 - 1853)

Mis Vaterland
 (Sung text for setting by E. Maschek)
 See original
Language: Swiss German (Schwizerdütsch) 
O könnt' ich mit des Liedes Tön'
usdrücken, Schwyz, wie bist so schön!
Wie herrlich sind die Aue
vom Rhodan bis zum Rhein hinab,
wie wundervoll zu schaue.

Hier ist es Tal, in jedem Hus
luegt Freud' und Glück zum Fenster us,
's glicht g'rad so ime Garte
mit Blueme d'rin, wie nieme sunst
von alle schönen Arte.

Links ist e Fluss, rechts ist e See,
hier ist e Stadt, dert graset's Veh
uf lieblich grüne Weide;
o wie ist doch die Schwyz so schön!
Wie könnt' ei'm die verleide?

Hoch über Wälder, Dorf und Tal
brus't über d'Fluh ne Wasserfall,
me g'hört ihn mächtig tose;
doch stoht gar sinnig um sys Bett
es Schäärli Alperose.

Und mit der ewig wyße Stirn
i d'Wolke luegt die hohe Firn
und glänzt im Strahl der Sonne;
o, jedesmal, wenn ich si g'seh,
erfüllt's mi's Herz mit Wonne.

Und über Berg, Stadt, See und Flur
zieht sich ne sanfte Rosespur
im hochgewölbte Boge;
es ist der Freiheit süßes Band,
womit si d'Schwyz umzoge.

Und übers Schloß und 's niedrig Hus
gießt d'Freiheit ihres Füllhorn us:
Wie herrlich ist ihr Walte!
O Himmelskind, mis Herz wird nie,
nei, nie für dich erkalte!

Ihr liebe Lüt, hend ihr scho meh
das Vaterland des Schwyzers g'seh?
Dann werdet ihr wohl fasse,
warum er so si Heimat liebt
und nie von ihr kann lasse.

Composition:

    Set to music by Ernst Maschek (1812 - 1879), "Mis Vaterland"

Text Authorship:

  • by Josef Jakob Xaver Pfyffer von Neueck (1798 - 1853), "Mis Vaterland"

Go to the general single-text view


Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2024-10-18
Line count: 40
Word count: 229

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris