by Anonymous / Unidentified Author
Des Frühlings Heimath See base text
Language: German (Deutsch)
Wo ist der Lenz zu Haus? O sagt mir, wo der Frühling wohnt! Wo ist des Lenzes Haus? Alljährlich zieht im Wonnemond Der Wandervogel aus, Und keiner weiß, woher er flog, Und keiner weiß, wohin er zog? Wo ist er nur zu Haus? Wo ist der Lenz zu Haus? Wo Freude wohnt und heit'rer Sinn, Wo keine Stirne kraus, Wo Jugend herrscht als Königin Bei Tanz und Spiel und Schmaus, Wo heit're Kunst sich frei bewegt Und himmelan die Herzen trägt, Dort ist der Lenz zu Haus. Wo ist der Lenz zu Haus? Wo Liebe weilt, wo Treue blüht, Die nie zu wanken droht, Wo heilig Freundschaft im Gemüth Gleich Opferflammen loht, Wo sanfte Duldung Mängel schont, Dort ist des Lenzes Rosenmond, Dort ist der Lenz zu Haus. Wo Friede schlingt ein gold'nes Band Um Volk und Fürstenhaus, Wo Freiheit streut mit voller Hand Des Segens Saaten aus, Wo Eintracht schirmt, Vertrauen wacht, Da hat kein Zeitenwinter Macht, Ist ew'ger Lenz zu Haus.
Composition:
- Set to music by (Karl Gottfried) Wilhelm Taubert (1811 - 1891), "Des Frühlings Heimath", op. 152 (Eos. Sammlung leicht ausführbarer Quartette für gemischte Stimmen), Heft 1 no. 3, published 1864 [ satb quartet ], Neu-Ruppin: Oehmigke u. R.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
See other settings of this text.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2025-09-06
Line count: 31
Word count: 165