by Heinrich von Stretlingen (flourished 13th century)
Translation by Karl Ludwig August Heino, Freiherr von Münchhausen (1759 - 1836)
Der Treuergebene See original
Language: German (Deutsch)  after the German (Deutsch)
Der ich von den Frauen allen
bis an meines Endes Ziel dienen will,
muß ich der allein mißfallen?
Sie betrübt mich auf den Tod, - ach, der Noth!
Ihrer Gnade hab' ich aber
meinen Muth, Hab' und Gut,
Leib und Leben ganz ergeben.
Sagen woll't ich ihr bescheiden,
daß sie mir mein Herz bethörth;
doch sie hört minder mich als einen Heiden.
Wie mir da der Muth entschwand, stumm ich stand!
Ihrer Gnade hab' ich aber
Meinen Muth, Hab' und Gut,
Leib und Leben ganz ergeben.
Seit ertönt der Minne Klage,
weil ich nun und immerdar offenbar
Leid im kranken Herzen trage.
So ertönt mein Klagesang laut und lang!
Ihrer Gnade hab' ich aber
meinen Muth, Hab' und Gut,
Leib und Leben ganz ergeben
Wie gebannt durch Zaubersegen,
bin ich ganz ihr Unterthan.
So fortan wall ich meinem Dienst entgegen,
ohne Lohn ein treuer Knecht schlecht und recht!
Ihrer Gnade hab' ich einmal
meinen Muth, Hab' und Gut,
Leib und Leben ganz ergeben
...
Composition:
- Set to music by Carl Loewe (1796 - 1869), "Der Treuergebene", op. 9, Heft 3 no. 4 (1816), stanzas 1-8
Text Authorship:
- by Karl Ludwig August Heino, Freiherr von Münchhausen (1759 - 1836), "Der Treuergebene"
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Heinrich von Stretlingen (flourished 13th century), Mittelhochdeutsch [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Ferdinando Albeggiani
This text was added to the website: 2006-05-07
Line count: 34
Word count: 188