possibly by Hans Leo Haßler (1564 - 1612)
Language: German (Deutsch)
Our translations: FIN
Mein Gmüth ist mir verwirret, das macht ein Jungfrau zart, bin ganz und gar verirret, mein Herz das kränckt sich hart, hab tag und nacht kein Ruh, führ allzeit grosse klag, thu stets seufftzen und weinen, in trauren schier verzag. Ach daß sie mich thet fragen, was doch die uersach sei, warum ich führ solch klagen, ich wolt irs sagen frei, daß sie allein die ist, die mich so sehr verwundt, köndt ich ir Hertz erweichen, würd ich bald wider g'sund. Reichlich ist sie gezieret, mit schön thugend ohn Ziel, höflich wie sie gebüret, ihrs gleichen ist nicht viel, für andern Jungfraun zart führt sie allzeit den Preiß, wann ichs anschau, vermeine, ich sei im Paradeiß. Ich kann nicht ganz erzehlen, Ihr schon und tugend viel, Fur all'n wollt ich's erwehlen, wär es nur auch ihr will, Dass sie ihr Herz und Lieb geg'n mir wendet allzeit, So wurd mein Schmerz und klagen, verkehrt in grosse Freud. Aber ich muß auffgeben, und allzeit traurig sein, solts mir gleich kosten Leben, das ist mein gröste Pein, dann ich bin ir zu schlecht, darumb sie mein nicht acht, Gott wolts für leid bewahren, durch sein Göttliche macht.
Composition:
- Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "An Maria"
Text Authorship:
- possibly by Hans Leo Haßler (1564 - 1612), first published 1601
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FIN Finnish (Suomi) (Erkki Pullinen) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2007-11-21
Line count: 40
Word count: 195