by Carl von Decker (1784 - 1844), as A. vom Thale
Husarenlied Matches base text
Language: German (Deutsch)
Husaren sind gar wack're Truppen, und jedermann ist ihnen hold; von außen zierlich wie die Puppen, doch kerngediegen wie das Gold. Ja, steht die Welt nach tausend Jahren, so leben sicher noch Husaren. Schon als Herr Jupiter regierte, Bellona Kriegesfürstin war, Gott Zeus den Krieg mit Blitzen führte, hieß Mars sein erster Feldhusar. Und bis auf unsre Zeiten waren die größten Helden stets Husaren. So weit die Kriegstrompete schallet, so weit der Himmel blau noch ist, wo nur ein Feuerröhrchen knallet, braucht man Husaren Mut und List. Des Feindes bitt're Klagen waren, so lang' es Kriege gab, Husaren. Gilt es den Kampf mit Türkenbanden, mit Mamelucken, Teufelsbrut - Husaren machen sie zu Schanden, weil ihre Klinge nimmer ruht. Man könnte sich Kanonen sparen, vermehrte hübsch man die Husaren. Husaren sind gar schlimme Gäste, so leicht wird sie der Feind nicht los. In off'ner Schlacht, im Felsenneste, und liegt es in der Erde Schoß, treibt man den stärksten Feind zu Paaren am sichersten durch die Husaren. Doch nicht allein im Rossestampfen, im Waffentanze, wohl bekannt, auch wo die vollen Bohlen dampfen, sind die Husaren bei der Hand. Die allerstärksten Trinker waren die immer durstigen Husaren. Husaren sind auch Liebeshelden, sie treiben gern mit Weibern Scherz; und wenn sie sich als Bräut'gam melden, so schlägt Schamade jedes Herz. Die besten Ehemänner waren seit Olims Zeiten die Husaren. Kein Wagstück, seit eins existierte, gibts, das nicht ein Husar bestand. Ja selbst ein Kriegsschiff attackierte einst ein Husar am Ostseestrand. Die größten Wagehälse waren auf dieser Erde die Husaren. Auf die Husaren könnt ihr bauen! Sie halten treu an Ritterpflicht. Husaren fürchten nichts, und grauen selbst vor dem dreimal "W" sich nicht: Bei Würfeln, Wein und Weibern waren allzeit zu Hause die Husaren. Genug, im Frieden und im Kriege, bei Regen und bei Sonnenschein, vor, während und noch nach dem Siege, bei Feind und Freunden, Mädchen, Wein, sind die beliebtesten der Scharen - sie sollen leben! - die Husaren!
Composition:
- Set to music by Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber (1786 - 1826), "Husarenlied", op. 68 no. 6 (1821) [ vocal quartet for male voices ]
Text Authorship:
- by Carl von Decker (1784 - 1844), as A. vom Thale
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-02-29
Line count: 60
Word count: 322