by Otto Banck (1824 - 1916)
Die tapferen Schneiderlein Matches base text
Language: German (Deutsch)
Im Lumpensacke piept 'ne Maus, o Schreck! Die schneiderlein sprangen zum Fenster hinaus, meck, meck! Sie liefen schnell zur Polizei, weil in der Stub' ein Unhold sei, o Schreck - meck, meck! Doch als sie wieder zurücke sind, o Schreck, ein Dieb nahm ihren Kram geschwind, meck, meck! Sie rannten in der Stub' umher mit Bügeleisen, Ell' und Scher', meck, meck - o Schreck! Der Altgesell ergriff den Spieß, o Schreck! "Was seid ihr doch für Hasenfüß'! Meck, meck! Wenn ich den Unhold tät' erseh'n, dann wär's sofort um ihn gescheh'n!" Meck, meck - o Schreck! Da pfiff im tiefsten Bass die Maus, o Schreck! Da fasst die Schneiderlein ein Graus, sie werfen Bügeleisen, Scher' und Elle weg, und wieder geht es schnell zum Fenster 'naus. Meck, meck! Ja, piept nur irgendwo 'ne Maus, o Schreck, da reißen gleich die Schneider aus, meck, meck! D'rum heißt es ja auch allgemein: Das ist ein tapf'res Schneiderlein! Meck, meck, meck, meck!
Composition:
- Set to music by Johannes Pache (1857 - 1897), "Die tapferen Schneiderlein", published 1892 [ men's chorus a cappella ], Leipzig, Klinner
Text Authorship:
- by Otto Banck (1824 - 1916)
See other settings of this text.
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-11-26
Line count: 34
Word count: 156