by Anna von Gottberg (1826 - 1919), as A. V. R. Enberg
Dem Schlummer neigt den Haupt sich schon
Language: German (Deutsch)
Dem Schlummer neigt den Haupt sich schon, Die hellen Sterne steigen; -- Da zittert leise noch ein Ton Durch heimlich süßes Schweigen, Will meinem Schmerz ein Lied noch weihn, Dann gute Nacht, und schlummre ein! Der Tag ist reich an Glanz und Pracht, Viel reicher noch an Schmerzen; Mit Zauberhänden deckt die Nacht Die Wunden zu im Herzen. Sie wiegt in Schlaf selbst Qual und Pein -- Drum gute Nacht, und schlummre ein! Doch mit den Sternen, Schritt vor Schritt, Da steigt die Sehnsucht leise, Der Thränen bringt sie viele mit, Und süße Lieder Weise. Will noch ein Lied der Sehnsucht weihn -- Dann gute Nacht, und schlummre ein! Und mit dem Schlummer kommt der Traum, Das ist ein Freund, ein milder, Er schafft, gleich lichtem Perlenschaum, Viel wechselvolle Bilder. Sie wollen fernes Glück erneun -- Drum gute Nacht, und schlummre ein!
About the headline (FAQ)
Confirmed with A. V. R. Enberg, Bunte Blätter, Berlin: Julius Springer, 1861, pages 77 - 78. Appears in Lieder, no. 17.
Text Authorship:
- by Anna von Gottberg (1826 - 1919), as A. V. R. Enberg, no title, appears in Bunte Blätter. Gedichte von A. V. R. Enberg, in Lieder, no. 17 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Gut' Nacht und schlumm're ein", op. 260 (Vier Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 1, published 1864 [ soprano or tenor and piano ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-09-27
Line count: 24
Word count: 138