LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Heinrich Harries (1762 - 1802)

Herr Michel
Language: German (Deutsch) 
Michel ward des alten 
Pachter Martins Knecht;
doch nach wenig Wochen 
fand er nichts mehr recht;
Kuchen mager, Butter alt, 
Bette hart, und Stube kalt.

Wenn die Erbsenschüssel 
auf dem Tisch erschien;
tunkt' er seinen Löffel 
umgewendet drinn;
und dann sprach er spöttichlich: 
klebst du dran, so eß ich dich.

Bald des Dienens müde 
sann er hoch umher,
nahm ein Weib und dachte: 
ha! nun bin ich Herr!
doch der Junggesellentraum 
ist gar oft nur bunter Schaum!

Ach das eigne Tischen
deckt sich nicht so leicht,
wie’s am fremden Heerde
manchem Michel däucht;
auch der unsre fand ums Jahr
diesen Spruch nur gar zu wahr;

Sehnte sich mit Schmerzen
aber ach zu spät,
nach der Erbsenschüssel
und dem harten Bett;
immer größer ward die Noth,
und die Sorg ums trockne Brot.

Nun zum alten Wirthe
tritt er flehend ein,
einen halben Scheffel
Erbsen ihm zu leihn;
jener schweigt und führet ihn
nach der Vorrathskammer hin.

Hier, am Erbsenhaufen
stehn sie still und stumm;
Martin, vor dem Scheffel
kehrt die Schaufel um,
stößt sie ein, und spricht für sich:
klebst du dran, so meß’ ich dich!

Michel weint - der Alte
stehts und spricht mit Ernst:
Wohl dir, wenn du weinen,
und dich bessern lernst!
nimm die Erbsen zum Geschenk,
und sey meiner eingedenk!

Dächten alle jungen
Brüder Michels doch
an den Erbsenhaufen
und den Doppelspruch:
klebst du dran, so eß’ ich dich!
klebst du dran, so meß’ ich dich!

Text Authorship:

  • by Heinrich Harries (1762 - 1802), "Herr Michel", appears in Gedichte von Heinrich Harries, Altona, first published 1804 [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Georg Gerson (1790 - 1825), "Herr Michel", G. 6 (1807). [voice and piano] [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2014-05-24
Line count: 54
Word count: 238

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris