by Wilhelm Wagner (flourished 1826-1843)
Der Mai des Lebens
Language: German (Deutsch)
Einmal nur im kurzen Leben Blüht die schöne Maienzeit. Jugendschwärmerei soll leben, Erste Liebesseligkeit! Später kommen viele Sorgen. Und man ängstigt sich um's morgen; Regelt der Gedanken Flug Und wird nüchtern ernst und klug. Jugendschwärmerei soll leben, -- Rosenwangen, braunes Haar, Lippen, wo die Grazien schweben, Augen himmelblau und klar, Pfänderspiel auf grünen Matten, Kirchweihtanz im Lindenschatten, Küssedurst und Liebesqual', Träumerei bei'm Vollmondstrahl! Jugendschwärmerei soll leben, -- Frühroth um der Berge Saum, Dichter, die uns Nektar geben Und castal'schen Wellenschaum, Freundschaft, welche nie zu wanken Schwört bis an des Lebens Schranken, Hochentzückter Seelenschwung, Freiheit und Begeisterung! Jugendschwärmerei soll leben, -- In der Laube hingestreckt, Dicht von Rebenlaub umgeben, Von Akazien überdeckt, Zecher, die im Chorus singen, Volle Becher, die erklingen, Keine Sorge in der Brust, Und berauscht in glüh'nder Lust! Jugendschwärmerei soll leben, -- Wanderstab und Reisehut, Nimmer rastend weiter streben, Wie die Lerche wohlgemuth, Unterm Himmel übernachten, Die Behaglichkeit verachten, Überall im Vaterland, Wo man gute Menschen fand! Einmal nur im kurzen Leben Blüht die schöne Maienzeit, Wo zu Göttern uns erheben Erste Lieb' und Freudigkeit. Traurig, wem sie ungenossen, Undurchjubelt hingeflossen, Wem entschwand des Lebens Mai Ohne Lieb' und Schwärmerei!
Confirmed with Gedichte von Wilhelm Wagner, Darmstadt, Hofbuchhandlung von G. Jonghaus, 1843, pages 21-23.
Text Authorship:
- by Wilhelm Wagner (flourished 1826-1843), "Der Mai des Lebens ", first published 1843 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Carl Heinemann , "Der Mai des Lebens", published 1846 [ voice and piano ], Bremen, Drewes [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2014-12-18
Line count: 48
Word count: 189