by Karl Friedrich Wilhelm Herrosee (1764 - 1821)
Beglückt durch dich, beglückt durch mich
Language: German (Deutsch)
Beglückt durch dich, beglückt durch mich, Sind wir genug uns Beide! Und ich und du, und du und ich, Sind uns genug zur Freude, Du bist für mich, ich für dich – Für uns sind wir geboren; Drum haben wir, ich dich, du mich Für immer auserkoren. Ich liebe dich, so wie du mich, Am Abend wie am Morgen, Noch war kein Tag, da du und ich Nicht theilten unsere Sorgen, Auch waren sie getheilt durch dich, Viel leichter zu ertragen; Im Kummer warst du Trost für mich Ich weint’ in deinen Klagen. Doch Freuden auch genossen wir Vereint in unserm Leben; Wie manchen Tag sah ich mit dir, In Wonne niederschweben, D’rum Gottes Segen über dich, Du meines Lebens Freude! Gott schütze und erhalt mir dich, So segnet er uns Beide. Leb’ lang für mich, ich leb’ für dich, Bis wir einst scheiden müssen, Und selbst auch dann soll dich und mich, Dasselbe Grab umschließen – Und wenn Gott einst die Todten ruft, Sie lebend zu erhöhen, Dann werden wir aus einer Gruft Vereinigt auferstehen. O dann, o dann – dann wollen wir Vor Gott den Bund erneuern, Und ewig, ewig für und für, Uns unsrer Liebe freuen, Du ewig mein, ich ewig dein, Nichts soll uns dann mehr trennen, Gott! welche Wonne wird das seyn! Zu groß, um sie zu nennen.
About the headline (FAQ)
Confirmed with P. Köster, Venus, Amor und Hymnen. Der Tempel der Liebe. Eine Anthologie der herrlichsten Dichtungen über Liebe und eheliches Glück. Quedlinburg / Leipzig, Verlag von Gottfried Basse, 1830.
Text Authorship:
- by Karl Friedrich Wilhelm Herrosee (1764 - 1821), "Die Liebenden " [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Xaver Sterkel (1750 - 1817), "Herzensergiesung zweyer Liebender" [sung text not yet checked]
Settings in other languages, adaptations, or excerpts:
- Also set in German (Deutsch), [adaptation] ; composed by Gary Bachlund, Ludwig van Beethoven.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-04-28
Line count: 40
Word count: 224