by Ernst Benjamin Salomo Raupach (1784 - 1852)
Ich habe sie einmal gesehen
Language: German (Deutsch)
Ich habe sie einmal gesehen, Und soll sie nicht wiedersehn? Dann mögen auf ewig die Sterne Für Enzio untergehn! Was soll mir das Auge, wenn nimmer Darin sich spiegelt ihr Bild? Auf ewig versieget die Quelle, Der seine Wonne entquillt? Was soll mir das Ohr, wenn's nimmer Die Stimme der Holden entzückt? Mit keinem Worte der Liebe Der Erde mich entrückt? Was soll mir die Seele? Ihr Leben In Liebe nur kann's bestehn; Was soll sie nun lieben auf Erden, Da sie den Himmel gesehn? Könnt Ihr nicht wieder mir geben, Das flüchtige selige Glück, So nehmet das nichtige Leben, Ihr Himmlischen, nehmt es zurück!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Die Hohenstaufen, ein Cyclus historischer Dramen von Ernst Raupach. Siebenter Band. König Enzio, Hamburg, Bei Hoffmann und Campe, 1837, pages 41-42.
Text Authorship:
- by Ernst Benjamin Salomo Raupach (1784 - 1852), no title, appears in Die Hohenstaufen, ein Cyclus historischer Dramen von Ernst Raupach, in 7. König Enzio, first published 1837 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Conradin Kreutzer (1780 - 1849), "Ich habe sie einmal gesehen", op. 40 no. 2, published 1840, from the collection 2 Romanzen aus dem Trauerspiel: König Enzio von Raupach, no. 2, Leipzig, Breitkopf und Härtel [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-06-26
Line count: 20
Word count: 105