Translation by M. Grundmann
Neujahrslied
Language: German (Deutsch)  after the Unknown Language
Ein neues Jahr ward uns geboren, quellend aus dem Mutterschoß der Ewigkeit. Wer zaudernd seine Zeit verloren, gütig mahnt es ihn zu neuer Tätigkeit. Wie hart das Schicksal oft gedroht und Sorge drückte schwer so manches Herz, ein Trost nun mischt sich in den Schmerz: Bald wandelt sich in Glück die Not. Geheimes Drängen will bedeuten: Hoffe nun! Die Saat zu frohem Werk erwacht, wenn alle Kirchenglocken läuten weihevollen Klanges durch die stille Nacht. Gegrüßet sei, du Morgengrau'n, das dämmernd aufsteigt aus dem Dunkel leis, bald schmilzt die Sonn' des Winters Eis und gibt uns neues Gottvertrau'n.
Text Authorship:
Based on:
- a text in Unknown Language by Katharina Michaelis [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Victor Emanuel Bendix (1851 - 1926), "Neujahrslied", 1907, published 1907 [voice and piano], München : Callwey [ sung text verified 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2016-12-11
Line count: 16
Word count: 97