by Ernst Müller
Frühlings Einkehr
Language: German (Deutsch)
Des jungen Frühlings belebender Hauch, erwecket die schlummernde Erde. Bald grünt und blüht wieder Baum und Strauch durch des Leizes Machtwort: Es werde ! Überall ein neues Auferstehn, ein geheimnisvoll, stilles Walten. Es klingt von den Höhen, dass der Lenz nun hat Einkehr gehalten, es hallt durch die Täler, es klingt von den Höh'n, dass der Lenz nun hat Einkehr gehalten. Und mein Lieb' blickt so heiter in den Frühling hinein, wie ein Veilchen, so innig, wie die Sonne so rein: Ihre Augen so tief sind, wie dir Himmel so blau und schimmern in Liebe wie perlender Tau. Die bring' ich ihr zum Gruss, ihren Rosenmund zum Kuss. Des Frühlings erste Blüten, die bring' ich ihr zum Gruss, zum Dank wird sie mir bieten, ihren Rosenmund zum Kuss. Drum sei gegrüsst, du fröhliche Zeit, du schmückest nun wieder die Erde und in das Herz zieht Seligkeit durch des Lenzes Machtwort: Es werde! Wunderschöne, duft'ge Frühlingszeit, o Frühlingszeit, wie Märchen von Elfen und Zwergen, das Herz wird mir weich, sei willkommen in unseren Bergen, vor seliger Wonne das Herz wird mir weit, sei willkommen in unseren Bergen.
Text Authorship:
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ottomar Neubner (1843 - 1912), "Frühlings Einkehr", op. 40, published <<1893 [men's chorus], Leipzig, Siegel [ sung text verified 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2017-10-07
Line count: 30
Word count: 185