by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910)
Im Garten des Herrn
Language: German (Deutsch)
Heut sieht die Welt mir lustig aus, Ein hell und bunter Blumenstrauß, Mir ist so froh zu Mute. Wer hat das gethan? Ein roter Mund, Zwei volle Arme und Brüste rund, An denen ich nächten ruhte. Aus Liebe hat die Welt gemacht Der liebe Gott bei Tag und Nacht In einer Wochenrunde. Drum folge deines Gottes Spur Und lieb auch du, o Kreatur, Zu jeder guten Stunde. Dann ist die Welt dir wie ein Strauß, Sieht hell und bunt und fröhlich aus Und du wirst selber blühen Im Garten der Gottseligkeit, Wo in des Himmels Licht gedeiht Das Blümlein Glück-ohn-Mühen.
Confirmed with Otto Julius Bierbaum, Irrgarten der Liebe, Berlin/Leipzig, 1901, pages 46-47.
Text Authorship:
- by Otto Julius Bierbaum (1865 - 1910), "Im Garten des Herrn", appears in Irrgarten der Liebe. Verliebte, launenhafte und moralische Lieder, Gedichte und Sprüche aus den Jahren 1885 bis 1900, in Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Felix vom Rath (1866 - 1905), "Im Garten des Herrn", op. 5 (Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2, published 1901 [ voice and piano ], München, Bauer [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-04-22
Line count: 18
Word count: 100