by Wilhelm Floto (1812 - 1869)
Ave Maria
Language: German (Deutsch)
Der Abendglocke leises Summen, es wallt hernieder in das Tal, und wie Geräusch und Lärm verstummen, so betet Alles allzumal: Ave Maria! Es ringt ein Lied jetzt aus der Mauer des alten Klosters sich empor; wie mich erfüllt mit heil'gem Schauer der frommen Väter ernster Chor: Ave Maria! Die Schnitter falten ihre Hände, entblößten Hauptes steht die Schar. Ein jeder bringt als schönste Spende der Feierstund' ein Wörtchen dar: Ave Maria! Es steht der Wld in ernstem Schweigen, ein Chor von Betern anzuseh'n; der Vögel Lieder von den Zweigen hinauf zum blauen Äther weh'n: Ave Maria! Das Blümchen wird zur Opferschale, woraus der Weihrauch aufwärts zieht. Der Küfer, sich im Scheidestrahle der Sonne wiegend, summt das Lied: Ave Maria! Da fließt die wilde Quelle leise, da stellt der Bach sein Rauschen ein. Ein Jeder betet seine Weise, doch Alles stimmt im Chore ein: Ave Maria! Und an des Tales fernster Schwelle, da steigt ein schwarzes Wetter auf, da blitzen Opferflammen helle, und donnernd hallt's im Chore d'rauf: Ave Maria! Und wie die Sonne jetzt sich neidet und Friede golden niedertaut, da ist's, als ob sie selbst sich zeiget, die Heil'ge selbst mein Auge schaut. Ave Maria!
Text Authorship:
- by Wilhelm Floto (1812 - 1869) [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Ave Maria", op. 128 (2 Gedichte von W. Floto für Alt mit Pianoforte) no. 2, published 1854 [ alto and piano ], Wien, Spina [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-11-15
Line count: 40
Word count: 196