by Anonymous / Unidentified Author
Könnt' ich's doch sagen
Language: German (Deutsch)
Als ich ein kleiner Bube war, und das ist her schon manches Jahr, da lachten And're oft mich aus; dann drohend rannte ich nach Haus' und rief mit Ach und Weheklagen: „Ich werd' es meiner Mutter sagen!“ Ich wuchs nun mit der Zeit heran zu einem Knaben und begann zuweilen Zank und Streiterei, und manchmal war noch mehr dabei. Dann rief ich, wenn man mich geschlagen: „Ich werd' es meiner Mutter sagen!“ Als später ich zur Schule kam, zu ernstlich noch der Lehrer nahm, fand er die beste Arbeit schlecht, vor allem kein Exempel recht; dann weint' ich, nahm er mich beim Kragen: „Ich werd' es meiner Mutter sagen!“ Seit jener längst verschwund'nen Zeit kam über mich manch Herzeleid. Oft denk' ich, wenn die ganze Welt mit Sorgen tausendfach mich quält, wenn mich des Schicksals Mächte plagen: „Ach, könnt' ich's meiner Mutter sagen!“
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Heiser (1816 - 1897), "Könnt' ich's doch sagen", op. 342 no. 1 [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2021-04-04
Line count: 24
Word count: 143