LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Matthias Leopold Schleifer (1771 - 1842)

Zumalacarregui
Language: German (Deutsch) 
Leon und Castilien waffnen,
Aragonien, Catalonien
und Galizien und Asturien
hängen Kriegesfahnen aus.

Und zu ihnen tritt Toledo,
Cordova, Estremadura,
Andalusien und Granada, 
Mancha und Valenzia.

Gilt's mit England, gilt's mit Frankreich
Kampf uind Krieg auf Tod und Leben?
Oder soll der Halbmond zittern?
Droht der Zug nach Afrika?

Nein, der Britte von dem Wollsack
übers Weltmeer und der Franzmann
an der Bidassoa Brücke bieten
Spanien die Hand.

Mahmud's Säbelliegt im Meere,
Tunis faulet, Barbarossa
macht kein spanisch Herz mehr frösteln,
und sein Wimpel sank vom Mast.

Gegen wen denn, Castilianer,
gegen wen denn, Maurensieger,
gegen wen denn, ihr Marschälle,
schnallt ihr eure Degen um?

Schweigt ihr schambefleckter Wange?
Ha! ihr zieht, Castiliens Ehre,
hülle dich in Flor ihr ziehet
gegen einen Spanier!

Gegen Einen all' ihr Stolzen?
Ist wohl Cortez auf vom Grabe,
ist Gonsalvo aufgestiegen
oder gar der grosse Cid?
Nein, die sind nicht aufgestanden!
O, wie werden sie euch höhnen
und die Heldenhand dir reichen,
Zumalacarregui, Zumalacarregui!

Er, der alle Marschallshüte
aller Königreiche Spaniens
vor sich hergejagt,
er heisset Zumalacarregui.
Der aus Nichts sein Heer geschaffen,
ihm erst Waffen geben mußte, Waffen,
euch genommen, heisset
Zumalacarregui, Zumalacarregui!

Der mit seiner Handvoll Hirten
euch gepeitscht hat viermal,
fünfmal, einen nach dem andern,
heisset Zumalacarregui.
Doch erholt euch nur vom Schrecken!
Die zerfetzten Federbüsche
schmückt nur eider auf!
im Grab liegt
Zumalacarregui, Zumalacarregui!

Der das Fleisch so mürb' euch klopfte,
bis ihr endlich betteln lerntet:
Britte Franzmann, helft uns,
heisset Zumalacarregui.
Der den kecken Mut euch ausblies,
leicht wie glimmende Cigarren,
der wie Gras euch mähte, heisset
Zumalacarregui, Zumalacarregui!

Hängt dem Tod das gold'ne Vliess um!
Nennt, Marschälle, ihn Grossmarschall!
Er zermalmte euren Hammer, Zumalacarregui.
Tanz hielt höhnend Pampeluna?
Recht, den Grauen freut's zu tanzen
auf des Löwen Grab: Schlaf, Löwe
Zumalacarregui, Zumalacarregui!

Text Authorship:

  • by Matthias Leopold Schleifer (1771 - 1842) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Zumalacarregui", 1837 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 68
Word count: 294

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris