LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Paul Grossmann (1865 - 1939)

Lied vom Herzen
Language: German (Deutsch) 
Ich hab' so manche bange Nacht
in Tränen wachend zugebracht
und wieder auch gescherzt, gelacht
beim trauten Liebesspiel.
Für eig'nen Schmerz wie fremdes Leid,
da öffnet sich mein Herz so weit,
den Kummer wie die Seligkeit
empfinde ich gleichviel.
Mein Herz gleicht ganz dem Meere,
hat Sturm und Ebb' und Flut,
doch manche schöne Perle
in seiner Tiefe ruht!

Ich küsste ros'ge Lippen oft
und hab' verzagt wie auch gehofft,
war lieb und wieder abgeschrofft,
ganz wie's mein Herz empfand.
Wo gut man mir entgegen kam,
mit Lieb' und Dankbarkeit ich nahm
jedwede Gabe ohne Scham,
wenn Seligkeit mich band.
Mein Herz gleicht ganz dem Meere,
hat Sturm und Ebb' und Flut,
doch manche schöne Perle
in seiner Tiefe ruht!

Nach Regen folgt stets Sonnenschein,
das Glück stellt nach dem Leid sich ein,
d'rum soll mein Herz mein Führer sein
im irdischen Gewühl.
Wenn Zweifel in der Brust mir lebt,
ein falsches Wort mich auch durchbebt,
nur eins mich hoffnungsvoll erhebt,
und das ist mein Gefühl.
Vertraue deinem Herzen
und tue, was es spricht;
die Menschheit kann dich täuschen,
dein Herze täuscht dich nicht.

Text Authorship:

  • by Paul Grossmann (1865 - 1939) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Paul Lincke (1866 - 1946), "Lied vom Herzen" [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]

Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2022-03-28
Line count: 36
Word count: 184

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris