by Matthias Leopold Schleifer (1771 - 1842)
Mannestrotz
Language: German (Deutsch)
Feigen Mut verrät das Klagen, Und dem [Manne ziemt]1 es nicht; stolz und schweigend muß er's tragen, wenn des Grames Dorn ihn sticht; wenn die Götter ihm versagen was sein Herz verlangend spricht, mag er trauern; aber klagen — klagen darf der Stolze nicht. Wenn in sturmbewegten Tagen ringsum auslischt Trost und Licht; Freunde keine Rettung wagen; Helden schon der Muth gebricht; wenn die Hoffnung mit Verzagen ihren letzten Anker bricht, mag er trauern; aber klagen — klagen darf der Stolze nicht. Schwer ist's freilich zu entsagen; schwer ist's, ewig treu der Pflicht einzig nach dem Kranze fragen, den die Tugend jenseits flicht; doch, wenn blutend im Entsagen auch das Herz des Mannes bricht, mag er sterben; aber klagen — klagen darf der Stolze nicht.
View original text (without footnotes)
Researcher for this page: Johann Winkler
Confirmed with Poetische Versuche von Matthias Leop. Schleifer, Wien, 1830.
1 Randhartinger: "Mann geziemt"Text Authorship:
- by Matthias Leopold Schleifer (1771 - 1842), "Mannestrotz", appears in Poetische Versuche [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Benedikt Randhartinger (1802 - 1893), "Mannestrotz" [ voice and piano ] [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2022-04-21
Line count: 24
Word count: 125