by Andreas Schumacher (1803 - 1868)
Abendlied
Language: German (Deutsch)
Die Lerch' verschwebt im gold'nen Raum und singet ihren Abendtraum, die Möwe kehrt zum Felsenhaus und rufet durch das Waldgebraus. Sie rufet jedem ohne Ruh', [der Segler]1 in den Wolken, zu: Kehr heim, kehr heim! Der Fischer zieht die Netze ein und trocknet sie am Felsgestein, der Pilgersmann auf weißem Stab, der Jäger [eilt]2 ins Tal [hinab]3. Es winkt der lichte Abendstern, die Vesperglocke läutet fern: Kehr heim, kehr heim! So schwebt so mancher Abend hin, [und viele]4 Pilger fürder zieh'n. Ja, viele zieh'n und kehren nie! [D'rum sinke]5 betend auf die Knie. Es winkt der lichte Abendstern, die Vesperglocke läutet fern: Kehr heim, kehr heim!
View original text (without footnotes)
2 Kreutzer: "steigt"
3 Kreutzer: "herab"
4 Kreutzer: "so manche"
5 Kreutzer: "O wirf dich"
Researcher for this page: Johann Winkler
Confirmed with Die Insel. Eine Sammlung vermischter Dichtungen von Andr. Schumacher und J. E. Peppert, 1. Bd. Wien, 1828.
1 Kreutzer: "den Seglern"2 Kreutzer: "steigt"
3 Kreutzer: "herab"
4 Kreutzer: "so manche"
5 Kreutzer: "O wirf dich"
Text Authorship:
- by Andreas Schumacher (1803 - 1868), "Abendlied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Conradin Kreutzer (1780 - 1849), "Abendlied", op. 80, Heft 2 (Sechs Lieder aus der Ferne von Andreas Schumacher) no. 6 [sung text checked 1 time]
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2025-09-24
Line count: 21
Word count: 112