LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,263)
  • Text Authors (19,761)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)

Verlangen der Seele, dem geheimen Zug der Liebe Gottes stillezuhalten
Language: German (Deutsch) 
Mel.: Mein Herzens-Jesu, meine Lust ... oder: Gott Lob, ein Schritt
zur Ewigkeit ... oder: Es ist das Heil ...

1.
Verborg'ne Gottesliebe du,
O Friedensreich, so schöne,
Ich seh von ferne deine Ruh
Und innig dahin sehne.
Ich bin nicht stille, wie ich soll,
Ich fühl, es ist dem Geist nicht wohl,
Weil er in dir nicht stehet.

2.
Es lockt mich zwar dein sanfter Zug
Verborgentlich zur Stille,
Doch kann ich ihm noch nicht genug
Mich lassen, wie mein Wille;
Ich werd' durch mancherlei gestört
Und unvermerkt davon gekehrt.
So bleibet meine Plage.

3.
Daß du in mir dich meldest an,
Ich zwar als Gnad' bekenne,
Doch weil ich dir nicht folgen kann,
Ich's billig Plage nenne.
Ich hab' von ferne 'was erblickt;
O Liebe, könnt' ich unverrückt
Nur deiner Spur nachgehen!

4.
Mein eig'nes Wirken nutzet nicht,
Die Liebe davor fliehet;
Ein allzufrei und stark Gesicht
Macht, daß sie sich entziehet.
O Liebe, setze mich in Ruh,
Schließ selber meine Augen zu,
Daß ich dich in mir sehe!

5.
Was ist es mehr, was hindert mich,
Daß ich nicht ein kann gehen
In deine Ruhe wesentlich
Und darin feste stehen?
Es ist dir ja, o Liebe, kund,
Ergründe du den tiefsten Grund
Und zeig die Hindernisse!

6.
Ist etwas, das ich neben dir
In aller Welt sollt' lieben,
Ach, nimm es hin, bis nichts in mir
Als du seist überblieben!
Ich weiß, ich muß von allem los,
Eh' ich in deinem Friedensschoß
Kann bleiben ohne Wanken.

7.
Entdeck, mein Gott, die Eigenheit,
Die dir stets widerstrebet,
Und was noch von Unlauterkeit
In meiner Seele lebet!
Soll ich erreichen deine Ruh,
So muß mein Aug' gerade zu
Dich meinen und ansehen.

8.
O Liebe, mach mein Herze frei
Von ßeberlegen, Sorgen,
Den eig'nen Willen brich entzwei
Wie sehr er steckt verborgen!
Ein recht gebeugt, einfältig Kind
Am ersten dich, o Liebe, find't;
Da ist mein Herz und Wille.

9.
Ach nein, ich halte nichts zurück,
Dir bin ich ganz verschrieben,
Ich weiß, es ist das höchste Glück,
Dich lauterlich zu lieben.
Hilf, daß ich nimmer weiche nur
Von deiner reinen Liebesspur,
Bis ich den Schatz erreiche!

10.
Indessen zieh zu aller Stund',
Laß mich zu dir mich kehren,
Herr, rede du im Seelengrund,
Da laß mich stets dich hören;
Ach, setze mit Maria mich
Zu deinen Füßen inniglich!
Dies Eins will ich erwählen.

Text Authorship:

  • by Gerhard Tersteegen (1697 - 1769), "Verlangen der Seele, dem geheimen Zug der Liebe Gottes stillezuhalten", written 1729 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

    [ None yet in the database ]

Settings in other languages, adaptations, or excerpts:

  • Also set in English, a translation by John Wesley (1703 - 1791) , written 1749 [an adaptation] ; composed by Charles Edward Ives.
      • Go to the text.

Researcher for this page: Harry Joelson

This text was added to the website: 2007-08-16
Line count: 82
Word count: 392

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris