by Christian Heinrich Boie (1744 - 1806)
Grabet in die junge Rinde
Language: German (Deutsch)
Grabet in die junge Rinde, Schäfer, eure Flammen ein; Tief und ewig soll Philinde In mein Herz gegraben seyn. Voll der süssesten Gefühle Sey mein Busen; doch der Mund Mache bey dem Saitenspiele Niemals ihren Nahmen kund! Reizender ist das Vergnügen, Das nicht schimmert und nicht rauscht. Unsre Freuden sind verschwiegen, Ungestört und unbelauscht. Selbst den Eid, den wir geschworen. Flüsterten wir leis am Bach: Eifersucht hat tausend Ohren, Schilf und Bäche plaudern nach! Wo Philindens Heerde weidet Sieht man nie die meine gehn. Selbst mein lüstern Auge meidet Sie vor andern anzusehn. Ich tan, ihren Nahmen nennen, Sorglos, stehen, wenn sie singt, Und ich scheine nicht zu kennen Ihren Hund, der auf mich springt. Schäfer, lernt von feinen Seelen Kalte Worte, kalten Blick! Nicht die Seligkeit erzählen, Sie verschweigen, das ist Glück. Immer, o Philinde, hülle Unser Bündnis sich in Nacht! Liebe suchet nur die Stille, Wenn sie glücklich ist, und macht. Unbedachtsam überfliesset Stets ein Thor von seiner Luft; Doch ein weiser Mann verschliesset Selbst den Wunsch in seiner Brust. Rein und heiß sind meine Triebe, Ewig, Theure, bin ich dein: Sage dir, daß ich dich liebe, Aber sag es dir allein!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Christian Heinrich Boie (1744 - 1806), "Der verschwiegne Schäfer" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Johann Holzer (1753 - 1818), "Der verschwiegene Schäfer", published 1779 [sung text not yet checked]
- by Philipp Christoph Kayser (1755 - 1823), "Der verschwiegene Schäfer", published 1775 [sung text not yet checked]
- by Johann Friedrich Karl Lauer , "Der verschwiegene Schäfer", published 1788 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by Wilhelm Pohl (1759 - 1807), "Der verschwiegene Schäfer" [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2010-12-08
Line count: 40
Word count: 194